Auf der Reeperbahn in Hamburg tobt nach der Corona-Pandemie das Leben wieder. Die Krise ist überwunden, aber noch nicht ganz vorbei.
Details ansehenAmloud Alamir kennt Krieg und Unterdrückung aus erster Hand. In Deutschland will die syrische Journalistin den vielen Geflüchteten eine Stimme geben.
Details ansehenMoses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwöfjährige ein normales Leben führen.
Details ansehen"Jetzt ist die Zeit" - das ist das Motto des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg, der am 7.6. beginnt. Die Vorbereitungen laufen.
Details ansehenDie Welt sehen und trotzdem auf die Umwelt achten. Reisefachmann Simon Reuter gibt Tipps.
Details ansehenPfingsten ist ein arbeitsfreies, langes Wochenende – klar. Aber warum eigentlich?
Details ansehenMit dem Fettfresshair will ein Startup alte Haare nutzen, um Öl aus dem Wasser zu filtern. Eines von rund 100 Projekten der "Zero Waste City Kiel".
Details ansehenDeutschlands berühmteste Meile hat sich verändert
Projekt "Amal" unterstützt Journalisten im Exil
Tag der Organspende am 3. Juni
Er überlebte Deutschlands schwerste ICE-Katastrophe
Die Vorbereitungen laufen zum 38. DEKT in Nürnberg
So steht dem Verreisen mit gutem Gewissen nichts mehr im Weg
Das christliche Fest 50 Tage nach Ostern
Startup der Friseurin Janine Falke ist Teil der Kieler "Zero Waste"-Initiative