
Pessachfest
Wie die Juden sich retteten
Wie die Juden sich retteten: Das Pessachfest (Beginn 8. April 2020)
Es ist 3.000 Jahre alt und eines der wichtigsten jüdischen Feste: Das Pessachfest. Die Juden feiern damit die Flucht Mose und der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Zum Pessachfest dürfen keine „gesäuerten“ Lebensmittel gegessen werden - und die Küche muss koscher sein. Eine große Herausforderung für Köche, denn in den Küchen darf kein Krümel „unreiner (also gesäuerter) Speisen" übrig bleiben.
Wir haben das Jüdische Seniorenheim Hannover besucht und uns die Vorbereitungen zeigen lassen. Valeri Simetzky zeigt, wie in seiner Küche für Pessach geputzt wird. Der Rabbiner Avraham Radbil erklärt die Fest-Hintergründe.
SD 240p 2:31 |
mp4 / 426x240 6.39 MB |
Version herunterladen |
SD 360p 2:31 |
mp4 / 640x360 11.22 MB |
Version herunterladen |
HD 1080p 2:31 |
mp4 / 1920x1080 103.16 MB |
Version herunterladen |
SD 540p 2:31 |
mp4 / 960x540 29.14 MB |
Version herunterladen |
HD 720p 2:31 |
mp4 / 1280x720 50.05 MB |
Version herunterladen |