Dieses eingebettete Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Vimeo mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Wird ein Vimeo-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Vimeo“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://vimeo.com/privacy

Schmetterlinge - bedrohte Schönheiten
Viele unserer heimischen Falter sind vom Artensterben betroffen
Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai rücken auch Schmetterlinge in den Fokus. Von den rund 3700 Arten in Deutschland gehören ca. 190 zu den Tagfaltern. Doch viele von ihnen verschwinden – durch Pestizide, Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume. Dominic Wanke vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart hat Tipps, wie wir den Faltern helfen können.
Datum: | 19.05.2025 |
Autoren: | Martina Dippon |
O-Ton: |
Dr. Dominic Wanke, Entomologe und Forschungsreferent – Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart |
Tags: | #Artenschutz #Artensterben #Natur #Schmetterlinge #Artenvielfalt |
Region: | Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland |
SD 240p 1:55 |
mp4 / 426x240 6.49 MB |
Version herunterladen |
HD 720p 1:55 |
mp4 / 1280x720 31.97 MB |
Version herunterladen |
SD 540p 1:55 |
mp4 / 960x540 18.87 MB |
Version herunterladen |
HD 1080p 1:55 |
mp4 / 1920x1080 64.22 MB |
Version herunterladen |
Source 1080p 1:55 |
mp4 / 1920x1080 256.84 MB |
Version herunterladen |
SD 360p 1:55 |
mp4 / 640x360 10.72 MB |
Version herunterladen |
SD 240p 1:49 |
mp4 / 426x240 6.39 MB |
Version herunterladen |
SD 360p 1:49 |
mp4 / 640x360 10.70 MB |
Version herunterladen |
HD 720p 1:49 |
mp4 / 1280x720 32.01 MB |
Version herunterladen |
HD 1080p 1:49 |
mp4 / 1920x1080 64.76 MB |
Version herunterladen |
SD 540p 1:49 |
mp4 / 960x540 18.97 MB |
Version herunterladen |
Source 1080p 1:49 |
mp4 / 1920x1080 262.17 MB |
Version herunterladen |
Source 1080p 1:49 |
mp4 / 1920x1080 261.65 MB |
Version herunterladen |
HD 1080p 1:49 |
mp4 / 1920x1080 64.81 MB |
Version herunterladen |
SD 360p 1:49 |
mp4 / 640x360 10.67 MB |
Version herunterladen |
HD 720p 1:49 |
mp4 / 1280x720 32.00 MB |
Version herunterladen |
SD 240p 1:49 |
mp4 / 426x240 6.40 MB |
Version herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.48 MB |
Bild herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.61 MB |
Bild herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.73 MB |
Bild herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.83 MB |
Bild herunterladen |
EPD_Artenvielfalt_250520.srt | Untertitel herunterladen |
Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai rücken auch Schmetterlinge in den Fokus. Von den rund 3700 Arten in Deutschland gehören ca. 190 zu den Tagfaltern. Doch viele von ihnen verschwinden – durch Pestizide, Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume. Dominic Wanke vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart hat Tipps, wie wir den Faltern helfen können.
Datum: | 19.05.2025 |
Autoren: | Martina Dippon |
O-Ton: |
Dr. Dominic Wanke, Entomologe und Forschungsreferent – Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart |
Tags: | #Artenschutz #Artensterben #Natur #Schmetterlinge #Artenvielfalt |
Region: | Stuttgart Baden-Württemberg Deutschland |
SD 426p 1:30 |
mp4 / 240x426 5.15 MB |
Version herunterladen |
Source 1920p 1:30 |
mp4 / 1080x1920 208.33 MB |
Version herunterladen |
HD 1280p 1:30 |
mp4 / 720x1280 26.34 MB |
Version herunterladen |
HD 1920p 1:30 |
mp4 / 1080x1920 51.82 MB |
Version herunterladen |
SD 640p 1:30 |
mp4 / 360x640 8.62 MB |
Version herunterladen |
SD 960p 1:30 |
mp4 / 540x960 15.04 MB |
Version herunterladen |
HD 1280p 1:26 |
mp4 / 720x1280 25.85 MB |
Version herunterladen |
SD 960p 1:26 |
mp4 / 540x960 14.74 MB |
Version herunterladen |
Source 1920p 1:26 |
mp4 / 1080x1920 207.46 MB |
Version herunterladen |
SD 640p 1:26 |
mp4 / 360x640 8.37 MB |
Version herunterladen |
SD 426p 1:26 |
mp4 / 240x426 5.01 MB |
Version herunterladen |
HD 1920p 1:26 |
mp4 / 1080x1920 51.20 MB |
Version herunterladen |
HD 1920p 1:26 |
mp4 / 1080x1920 51.25 MB |
Version herunterladen |
SD 426p 1:26 |
mp4 / 240x426 5.01 MB |
Version herunterladen |
SD 640p 1:26 |
mp4 / 360x640 8.33 MB |
Version herunterladen |
HD 1280p 1:26 |
mp4 / 720x1280 25.91 MB |
Version herunterladen |
Source 1920p 1:26 |
mp4 / 1080x1920 207.10 MB |
Version herunterladen |
SD 960p 1:26 |
mp4 / 540x960 14.73 MB |
Version herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.45 MB |
Bild herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.06 MB |
Bild herunterladen |
![]() |
image/jpeg
1.40 MB |
Bild herunterladen |
vertical_EPD_Artenvielfalt_250520.srt | Untertitel herunterladen |