Einmal auf der großen Bühne stehen. Für die Jugendgruppe des "Peace Choir" geht dieser Traum in Erfüllung. Mit ihrem Idol Laith Al-Deen dürfen die Jugendlichen den Gospelkirchentag am Freitag, 16. September, in Hannover eröffnen – und das vor rund 50.000 Zuschauern.
Beitrag anzeigenSie ist eine der ersten beiden trans Abgeordneten im Deutschen Bundestag: Tessa Ganserer. Sie selbst definiert sich als Frau, rechtlich gilt sie aber bisher immer noch als Mann. Die Bundesregierung will den Wechsel des Geschlechts leichter möglich machen. Sie plant ein Selbstbestimmungsgesetz.
Beitrag anzeigenLaura und Tayla setzen sich in Wiesbaden ganz aktiv gegen Sexismus ein. Die 22-jährige Laura hat die Instagram-Seite "CatCalls of Wiesbaden" gegründet, auf der von Sexismus Betroffene ihre Geschichte teilen können. Die Beiden kreiden die Erfahrung dann öffentlich in der Stadt an, um auf das Thema au
Beitrag anzeigenQueer, verliebt, verheiratet: Die Pastorinnen Ellen und Stefanie Radtke teilen als Youtuberinnen seit zwei Jahren ihren Alltag im Netz. Bei "Anders Amen" geht es mal ums Landleben im niedersächsischen Eime, mal um Sexpraktiken zwischen Frauen. Ihre virtuelle Gemeinde feiert die zwei für ihr anders s
Beitrag anzeigenDer Bundestag debattiert über eine mögliche neue Sterbehilferegelung in Deutschland. Doch Sterbehilfe ist nicht gleich Sterbehilfe. Der Deutsche Ethikrat kritisiert die Einteilung in "aktive Sterbehilfe", "passive Sterbehilfe", "indirekte Sterbehilfe" und empfiehlt andere Bezeichnungen. epd erklärt,
Beitrag anzeigenKeine großen Gottesdienste und überfüllten Hallen, sondern Couch-Konzerte und Online-Foren. Der 3. Ökumenische Kirchentag läuft bis Sonntag digital und dezentral ab. Das hat auch Vorteile, glaubt Eckart von Hirschhausen.
Beitrag anzeigenDie allermeisten Heime sind durchgeimpft, trotzdem ist der Alltag noch weitgehend durch Corona bestimmt. In Osnabrück dürfen Geimpfte jetzt immerhin wieder zusammensitzen und Bingo spielen.
Beitrag anzeigenEin Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau fragen sich die Familien, ob ihre Angehörigen vielleicht hätten gerettet werden können. Zum Jahrestag am 19. Februar plant die Stadt aufgrund der Corona-Pandemie nur eine Gedenkveranstaltung im kleinen Rahmen.
Beitrag anzeigenHomeschooling, Kontaktbeschränkung und Angst vor Ansteckung: Die harten Maßnahmen im Kampf gegen Corona sind herausfordernd – besonders für Alleinerziehende. Für viele ist der Alltag ein Spagat zwischen Job und Familie.
Beitrag anzeigenAm zweiten Sonntag im Dezember findet das weltweite Kerzenleuchten ("Worldwide Candle Lighting") statt. Um 19 Uhr wird eine brennende Kerze ins Fenster gestellt, die an verstorbene oder totgeborene Kinder erinnert. Hanna Dallmeier trauert um ihr Sternenkind Sophia. Wie wichtig dieses bewusste Traue
Beitrag anzeigen