Bauernhof statt Schulbank – für einige Kinder der Regenbogenschule Höckelheim steht das fest auf dem Stundenplan. In der Bauernhof-AG haben sie die Möglichkeit, Theorie und Praxis direkt miteinander zu verbinden. Während sie auf dem Hof in Hillerse tatkräftig mithelfen, lernen die Grundschüler einig
Beitrag anzeigenLisa Heinemann hat einen seltenen Gendefekt, das Ehlers-Danlos-Syndrom. Seitdem Lisa 15 Jahre alt ist, leidet sie an chronischen Schmerzen. Heilbar ist ihre Krankheit nicht. Doch jede Behandlung und jede Untersuchung ist an die Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben geknüpft.
Beitrag anzeigenZimtsterne, Stollen und Spekulatius gehören zur Adventszeit dazu. Aber warum eigentlich? Woher stammt der Name Spekulatius, warum gibt es Stollen an Weihnachten und sind Bethmännchen-Plätzchen eigentlich christlich? Wir haben die Geschichten hinter den süßen Klassikern kurz und knapp zusammengefasst
Beitrag anzeigenEs begann 1984 mit zwei Briefen an den Weihnachtsmann von Kindern aus Sachsen und Berlin. 40 Jahre später wird das Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort mit 300.000 Wunschzetteln von Kindern aus aller Welt geradezu geflutet.
Beitrag anzeigenDie Urnen von Künstlerin Hilo Fuchs sind handgemachte Einzelstücke, biologisch abbaubar und heißen "Der Himmel ist ein Ponyhof", "Getragen auf Rosen" oder "Schläfchen unterm Apfelbaum". In ihrem Atelier am bayerischen Tegernsee warten eine bunte Erdbeertorte oder eine Box mit roten Punkten auf die A
Beitrag anzeigen