Im Hamburger Tierschutzverein fehlen Fachkräfte, insbesondere für das Nottelefon und die Nachtschichten findet sich kaum Personal. Erschwerend kommt jetzt die Ferienzeit hinzu, Katzen und Kleintiere trifft es besonders hart.
Beitrag anzeigenIn einem kleinen hessischen Ort wird krebskranken Pferden geholfen. Das 2017 gegründete Therapiezentrum „Equinox“ für Pferde und Kleintiere in Linsengericht bei Gelnhausen bietet nach eigenen Angaben eine einmalige Strahlentherapie an. Vieles ist wie beim Menschen, eine Besonderheit ist ein Hallenkr
Beitrag anzeigenDie Karolinenkirche ist mit 200 Jahren die älteste evangelische Kirche im bayerischen Oberland. Sie wurde nach der bayerischen Königin benannt, durch die die Ansiedelung von Protestanten in Bayern überhaupt erst möglich wurde. Die Regentin schenkte der Gemeinde ein silbernes Abendmahlsgeschirr. Davo
Beitrag anzeigenSchon seit zwölf Jahren lässt sich die Familie Ziegler im Stadion taufen und vermählen. Ein Leben ohne den Frankfurter Fußballverein ist für sie unvorstellbar. Die 200. Taufe im Frankfurter Stadion wurde für das jüngste Kind Niko Ziegler ausgerichtet. Die Familie lebt zwischen einem festen Glauben a
Beitrag anzeigenDer angehende Pastor Christopher Paulsen aus Kaltenkirchen bei Hamburg hat ein feuriges Hobby. Der 30-Jährige ist Feuerkünstler, mit einer eigenen Show. Hobby und Beruf passen gut zusammen, besonders an Pfingsten.
Beitrag anzeigenAcht Jahre hat es gedauert - von der Idee bis zur Realisierung. Noch vor einem Jahr verrottete die Holzkirche langsam im Wald, auf dem Gelände einer ehemaligen Lungenheilanstalt. Jetzt steht die Holzkirche im norwegischen Drachenstil an ihrem neuen Platz in Stiege. Der Ab- und Wiederaufbau kostete i
Beitrag anzeigenDer Handglockenchor der Seesener St. Andreas Gemeinde am Harz wurde vor zwei Jahren gegründet. Er ist einer der jüngsten Handglockenchöre in Deutschland. Das Besondere an diesen Chören ist, dass jede Handglocke für genau einen Ton steht. Daraus gemeinsam eine Melodie zu zaubern - das ist die Herausf
Beitrag anzeigenSeit einem Verkehrsunfall vor 27 Jahren sitzt die Hanauerin Rita Ebel im Rollstuhl. Das war ein Schock: Die 64-Jährige war sportlich aktiv, hat getanzt und ist immer unterwegs gewesen. Doch Rita kämpft sich zurück ins Leben. 2019 hat sie angefangen, Rampen für Rollstuhlfahrer aus Lego zu bauen. Desh
Beitrag anzeigenStundenlang beten und enthaltsam sein. Mit dem Klischee hat das Leben im Kloster Lüne wenig zu tun. Das Frauenkloster bei Lüneburg bietet seinen Bewohnerinnen ein erfüllendes Leben. Wer hier einzieht, flüchtet nicht vor seinen Problemen, sondern sucht Gemeinschaft unter starken Frauen.
Beitrag anzeigenFür viele Frauen ist eine Glatze unvorstellbar. Die 44-jährige Fotografin und Künstlerin Rahel Welsen hat bereits mit Anfang 30 bemerkt, dass ihr die Haare ausfallen. Der Grund: Sie leidet an Alopecia Areata - kreisrundem Haarausfall. Mittlerweile ist ihre Glatze zu ihrem Markenzeichen geworden. Und
Beitrag anzeigen