Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, werden als Mitarbeiter in Betrieben vielfach geschätzt. Davon ist man bei der Flüchtlingsberatung der Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Blankenese überzeugt. Durch Spenden finanziert hat man dort eine Plakatkampagne ins Leben gerufen, die G
Beitrag anzeigenDie gemeinnützige Firma "Das Geld hängt an den Bäumen" erntet Fallobst in Norddeutschland und macht daraus Apfelsaft und Schorle. Das Besondere: die Mitarbeitenden der Firma kommen fast alle aus gesellschaftlichen Randgruppen. Einige haben eine körperliche oder psychische Einschränkung, andere waren
Beitrag anzeigenDas Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg ist eines von 19 Kinderhospizen in Deutschland. Hier werden Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen zusammen mit ihren Familien betreut. Kinder und Jugendliche also, für die es keine Heilung gibt. Bianca Hermann kommt schon seit 12 Jahren
Beitrag anzeigenDie Seelsorge will überall dort sein, wo sie gebraucht wird. Und das wird sie offenbar auch auf Musikfestivals: In Deutschland sind die Teams der kirchlichen Seelsorge den ganzen Festivalsommer unterwegs, etwa auf dem "Wacken Open Air" oder dem "Reload"-Festival - und sie kommen gut an bei den Besuc
Beitrag anzeigenBezahlbarer Wohnraum ist in ganz Deutschland rar. In Hamburg werden jetzt Mikro-Appartements gebaut, mit 25 Quadratmeter Wohnfläche. Die Mieterinnen und Mieter haben nur wenig Geld und kommen meist aus einer Notsituation. Die kleinen Appartements sind für sie eine Chance auf einen Neuanfang.
Beitrag anzeigenBezahlbarer Wohnraum ist in ganz Deutschland rar. In Hamburg werden jetzt Mikro-Appartements gebaut, mit 25 Quadratmeter Wohnfläche. Die Mieterinnen und Mieter haben nur wenig Geld und kommen meist aus einer Notsituation. Die kleinen Appartements sind für sie eine Chance auf einen Neuanfang.
Beitrag anzeigenEllen Matzdorf hat sich für eine ungewöhnliche Berufskombination entschieden: Sie ist sowohl Hebamme als auch Bestatterin. Damit ist sie die einzige Person in Deutschland, die diese beiden Berufe gleichzeitig ausübt. Das Begleiten des Anfangs und des Endes des Lebens fügt sich harmonischer zusammen,
Beitrag anzeigenBei der Veranstaltungsreihe "Mama geht tanzen" geht es vor allem um eines: Tanzen am frühen Abend. Die speziellen Partys gibt es in 115 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Beitrag anzeigenDas Rhein-Taunus-Krematorium ist mit seinen acht Einäscherungsanlagen eines der modernsten und größten Krematorien in Deutschland. Jährlich werden dort rund 35.000 Verstorbene eingeäschert.
Beitrag anzeigen100 Spieler aus acht Nationen treten bei der Homeless EM in Hamburg an. Das Alternative-Turnier soll im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft den Blick auf das Thema Obdachlosigkeit lenken. Die Mannschaften spielen 5 gegen 5, ein Spiel dauert 16 Minuten. Das Feld steht mitten auf dem offiziellen UEF
Beitrag anzeigen