Lucas Zehnle, ein Rollstuhlfahrer aus Stuttgart, nimmt an einem Fahrsicherheitstraining teil. In seinem speziell umgebauten Ford C-MAX zeigt er, wie er mit Handgas, Handbremse und einem Multifunktionsknopf sicher unterwegs ist. Erfahren Sie, welche Herausforderungen er meistert und welche Erkenntnis
Beitrag anzeigenLucas Zehnle, ein Rollstuhlfahrer aus Stuttgart, nimmt an einem Fahrsicherheitstraining teil. In seinem speziell umgebauten Ford C-MAX zeigt er, wie er mit Handgas, Handbremse und einem Multifunktionsknopf sicher unterwegs ist. Erfahren Sie, welche Herausforderungen er meistert und welche Erkenntnis
Beitrag anzeigenMonatelange Verträge, gefährliche Fahrten, keine gemeinsame Sprache - für Seeleute gibt es viele Probleme an Bord ihrer Schiffe. Die Deutsche Seemannsmission hilft, unterstützt und bietet ein offenes Ohr: in Bremen an 365 Tagen im Jahr, seit 170 Jahren. Für viele Seeleute ist die kirchliche Einricht
Beitrag anzeigenVom Unrechtsort zur Gedenkstätte: In der Potsdamer Lindenstraße wird in einem früheren Gefängnis und Gerichtsgebäude über NS-Verbrechen und Stasi-Haft in der DDR informiert. Seit einiger Zeit werden dort auch inklusive Angebote ausgebaut.
Beitrag anzeigenDas Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg ist ein ganz besonderer Ort. Hier werden Familien und ihre Kinder oft jahrelang entlastet und unterstützt. Auch über den Tod ihres Kindes hinaus. Familie Brandt-Migge hat 2011 ihren Sohn Justian verloren. Er litt unter einer lebensverkürzenden Krankheit und
Beitrag anzeigenDie gemeinnützige Firma "Das Geld hängt an den Bäumen" erntet Fallobst in Norddeutschland und macht daraus Apfelsaft und Schorle. Das Besondere: die Mitarbeitenden der Firma kommen fast alle aus gesellschaftlichen Randgruppen. Einige haben eine körperliche oder psychische Einschränkung, andere waren
Beitrag anzeigen