Seit zwei Jahren forciert die evangelische Kirche die Aufarbeitung von Missbrauch in ihren Reihen. Betroffene kritisieren unübersichtliche Strukturen und den Umgang mit den Opfern.
Beitrag anzeigenDie Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet dieses Jahr digital statt. Das Kirchenparlament berät bis Montag über Reformen und einen angestrebten Sparkurs aufgrund des Mitgliederverlusts.
Beitrag anzeigenDurch den Klimawandel sind Bestattungswälder immer stärker bedroht. Für Angehörige ist es oft schwer zu akzeptieren, dass der Grabbaum der Familie jetzt gefällt werden muss.
Beitrag anzeigenSie retten "alte" Lebensmittel vor der Tonne: Foodsaver gehen von Supermarkt zu Supermarkt und nehmen alles ab, was noch essbar ist. Eine Bewegung gegen das Wegwerfen.
Beitrag anzeigenDer Welthunger-Index kennzeichnet die Ernährungslage in über 100 Ländern: Durch Konflikte, Krisen und die Covid-19-Pandemie bleibt die Hungersituation trotz Fortschritten ernst - vor allem in Afrika.
Beitrag anzeigenEine unscheinbare Holztür hielt den Attentäter von Halle davon ab, auf 52 Juden in einer Synagoge zu schießen. Am Jahrestag des Anschlags enthüllt die Jüdische Gemeinde ein Mahnmal - und setzt auf Polizeischutz.
Beitrag anzeigenDie Bundesgesellschaft für Endlagerung wird jetzt einen Zwischenbericht veröffentlichen, in dem mögliche Endlagerstätten in Deutschland für hochradioaktiven Atommüll ausgewiesen sind.
Beitrag anzeigenNoch liegt die "Sea-Watch 4" im Hafen von Burriana in Spanien. Die letzten Umbaumaßnahmen vom Forschungs- zum Rettungsschiff sind so gut wie abgeschlossen. Durch die Corona-Pandemie ist der Missions-Zeitplan etwas durcheinander geraten, doch in wenigen Tagen sind alle Crewmitglieder nach absolviert
Beitrag anzeigen