Nach mehr als 15 Monaten Stillstand können die Schausteller jetzt wieder loslegen. Die Coronakrise hat sie schwer getroffen, aber aufgegeben hat nur eine Handvoll. In Hannover dürfen sie jetzt für vier Wochen wieder Spaß, Grusel und Nervenkitzel verkaufen.
Beitrag anzeigenEiseskälte und Schneerekord - damit Menschen auf der Straße nicht erfrieren, haben Kommunen, Hilfsorganisationen und Kirchen Unterkünfte bereitgestellt. In Hannover öffnet sogar die zentrale Marktkirche ihre Türen.
Beitrag anzeigenDie kirchlichen Hilfswerke blicken mit Sorge auf die Weihnachtskollekten, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Gottesdienstbesuchern rechnen. Viele Gemeinden gehen - trotz Krise - von einer hohen Spendenbereitschaft ihrer Mitglieder aus.
Beitrag anzeigenAm zweiten Sonntag im Dezember findet das weltweite Kerzenleuchten ("Worldwide Candle Lighting") statt. Um 19 Uhr wird eine brennende Kerze ins Fenster gestellt, die an verstorbene oder totgeborene Kinder erinnert. Hanna Dallmeier trauert um ihr Sternenkind Sophia. Wie wichtig dieses bewusste Traue
Beitrag anzeigenRosemarie Heinert lebt seit einigen Monaten auf der Straße - für sie eine furchtbare Situation. Sie möchte wieder weg von der Straße, so schnell es geht. Unterstützung für den Tag bekommt sie im Kontaktladen Mecki. Das ist in Hannover ein diakonischer Anlaufpunkt für Wohnungslose. Zurzeit könnnen si
Beitrag anzeigenIm Mecki-Kontaktladen, dem diakonischen Tagestreff für Wohnungslose am hannoverschen Hauptbahnhof, hat sich seit Ausbruch der Corona-Krise einiges getan. Die Ambulanz konnte wieder eröffnet werden, und inzwischen sind auch einige Service-Angebote wieder abrufbar. Zum Beispiel kann die Toilette benut
Beitrag anzeigenKlebestreifen im Gang markieren Abstände, Bänke sind abgesperrt. Unter Auflagen können in Niedersachsen Gottesdienste wieder beginnen. Die hannoversche Landeskirche hat eine Handreichung für den Start nach der Zwangspause erarbeitet.
Beitrag anzeigenProbe für den Ernstfall: Zum ersten Mal haben Höhenretter der Feuerwehr Hannover an der hannoverschen Marktkirche geübt. Acht Feuerwehrleute probten die Rettung eines Menschen aus einem Kirchturmfenster in 47 Metern Höhe. Ab Ostern wird der Kirchturm wieder für Besucher geöffnet - sollte dann einmal
Beitrag anzeigenNotruf Mirjam ab jetzt mit prominenter Unterstützung der ehemaligen First Lady Hilfe für Schwangere und Mütter – und ein neuer Job für Bettina Wulff. Bei der kirchlichen Krisenhotline „Notruf Mirjam“ bringt sie ab sofort ihr Know-How für die Onlinekommunikation ein. Gerade junge Schwangere und
Beitrag anzeigenDie Leben anderer zu retten - das ist der Job von Rettungssanitäter Alexander Falk. Im Einsatz für die Feuerwehr Hannover hat er viele Extremsituationen durchgemacht und nicht immer konnte er Menschen retten. Um die krassen Erfahrungen seines Jobs zu verarbeiten, findet er Hilfe bei der professionel
Beitrag anzeigen