Eine mobile Zahnarztpraxis behandelt alle mit Zahnschmerzen, die wohnungslos sind. Die Behandlung ist auch für Menschen ohne Krankenversicherung möglich. Das Angebot hilft vor allem Menschen, die auf der Straße leben. Oft ist deren Hemmschwelle hoch, zu einer regulären Praxis zu gehen, da sie immer
Beitrag anzeigenAlexander Dreher ist einer der jüngsten Filmtiertrainer Deutschlands. Mittlerweile hält er 34 Tiere, darunter Schafe, Hühner, Ziegen, Enten, Hunde und sogar Mäuse. In kurzer Zeit bringt er Ihnen neue Tricks bei und achtet dabei stets auf das Wohl der Tiere. Auch am Set lässt er sie niemals alleine.
Beitrag anzeigenDie Wartelisten sind lang, und doch will kaum jemand hin. Das neue Zuhause basiert meist auf einer Vernunftentscheidung, so wie bei Frau Müller. Sie zog ins Pflegeheim, als es allein nicht mehr ging. So gut sich das Personal auch kümmert, die Zeit fehlt, erklärt Pflegefachkraft Judith Berndt. Wie in
Beitrag anzeigenDass eine Kirche zu einer Moschee wird, ist eine Seltenheit in Deutschland. Dabei stehen jede Menge Kirchen leer. In Hamburg kann man sehen, wie eine solche Umnutzung funktionieren kann.
Beitrag anzeigen21 angehende Berufsfeuerwehrleute müssen sich in der Prüfung beweisen. Ein Einsatz unter realistischen Bedingungen bei dem jeder Handgriff beobachtet wird. Die Auswahl von Berufsfeuerwehrleuten ist nicht leicht. Sie sollen einen kühlen Kopf bewahren, im Team agieren und Höchstleistungen erbringen. D
Beitrag anzeigenFür die Geigen von Martik Schleske muss man sich bewerben. Dutzende renommierte Musiker aus der ganzen Welt stehen auf seiner Warteliste. Denn Schleske-Geigen haben es in sich: Sie vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Physik. Und sind sehr begehrt.
Beitrag anzeigenIn Drogeriemärkten füllen sie inzwischen eine eigene Abteilung: Schönheitsprodukte für den Mann. Aber der Mann von heute will mehr: Er will gepflegt und gut aussehen und das lässt er sich einiges kosten. Schönheitssalons für Männer boomen, nicht nur in München-Schwabing.
Beitrag anzeigenBeim Goalball spielen alle Teammitglieder blind und schmettern den Ball trotzdem mit bis zu 90 km/h ins Tor. Eine Sportart für Menschen mit und ohne Einschränkungen beim Sehen. Goalball ist inklusiv und extrem schnell. Nur 10 Sekunden bleiben, um den Ball nach der Verteidigung wieder ins Spiel zu br
Beitrag anzeigenAn der Hochschule Osnabrück wird daran geforscht, wie Nutzpflanzen indoor am besten wachsen können. Im Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ stehen Pflanzen wie zum Beispiel die Süßkartoffel im Fokus, da sie besonders nahrhaft ist. Der Vorteil am Indoor- Farming ist, dass die Pflanzen unter p
Beitrag anzeigenIn ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Die Situation für Eltern, Erziehende und Kinder sei untragbar, sagt Frühpädagogik-Expertin Ilse Wehrmann. Gruppen seien zu groß, es gebe zu wenig Personal, und Kinder würden veralteten Strukturen untergeordnet. In der Kita „Heide-Süd“ in Halle an der Saale sieh
Beitrag anzeigen