Einkaufen gehen oder mit der Bahn fahren: Für einen taubblinden Menschen sind alltägliche Dinge oft riesige Herausforderungen. Marcell Feldmann kämpft dafür, dass unsere Welt offener und inklusiver wird. Für sich und für andere Menschen mit Hörsehbehinderung.
Beitrag anzeigenMails schreiben, Waren bestellen, Reisen planen, per WhatsApp oder Skype kommunizieren: Was für viele Alltag ist, stellt Senioren oft vor große Herausforderungen. Rene Hirschfeld hilft ihnen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden - ehrenamtlich.
Beitrag anzeigenDer Handglockenchor der Seesener St. Andreas Gemeinde am Harz wurde vor zwei Jahren gegründet. Er ist einer der jüngsten Handglockenchöre in Deutschland. Das Besondere an diesen Chören ist, dass jede Handglocke für genau einen Ton steht. Daraus gemeinsam eine Melodie zu zaubern - das ist die Herausf
Beitrag anzeigenNach zwei Jahren „Corona-Pause“ und Existenzängsten hat mit dem Stuttgarter Frühlingfest 2022 für die Schausteller endlich wieder ihr neues altes Leben begonnen. Neben finanziellen Problemen standen die Schausteller während der Zwangspause auch noch vor weiteren Herausforderungen, wie Schausteller-
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag berichten wir über sexualisierte Gewalt und einen Menschen mit Suizidgedanken. +++ Yuki hat vier sexuelle Missbräuche überlebt. Seitdem ist sie im psychischen Ausnahmezustand. Jeder Tag stellt sie vor neue Herausforderungen. Die 22-Jährige aus der Region Hannover zei
Beitrag anzeigenWie die Juden sich retteten: Das Pessachfest (Beginn 8. April 2020) Es ist 3.000 Jahre alt und eines der wichtigsten jüdischen Feste: Das Pessachfest. Die Juden feiern damit die Flucht Mose und der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Zum Pessachfest dürfen keine „gesäuerten“ Lebensmittel gege
Beitrag anzeigen