Zum 60. Geburtstag von Brot für die Welt in Niedersachsen geht die Hilfsorganisation auf Tour: 60 Orte an 60 Tagen. Ein Ziel ist die erste Fairtrade-Insel Deutschlands: Langeoog. O-Ton-Geber: Uwe Becker Beauftragter Brot für die Welt in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sowie Eva Hadem Superint
Beitrag anzeigenNeun Monate nach dem Anschlag von Halle leben Juden weiter gefährlich in Deutschland. Rebecca Seidler, Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, fordert deshalb "klare Kante" gegen Rechtsextremisten.
Beitrag anzeigen75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz haben Vertreter von Juden, Christen sowie der Sinti und Roma dort gemeinsam an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Eine deutsche Delegation mit Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Zentr
Beitrag anzeigenNoch liegt die "Sea-Watch 4" im Hafen von Burriana in Spanien. Die letzten Umbaumaßnahmen vom Forschungs- zum Rettungsschiff sind so gut wie abgeschlossen. Durch die Corona-Pandemie ist der Missions-Zeitplan etwas durcheinander geraten, doch in wenigen Tagen sind alle Crewmitglieder nach absolviert
Beitrag anzeigenDurch die Corona-Pandemie ist der Urlaub in Deutschland attraktiver geworden. Zwischen Küste und Alpen treffen die Urlauber in den Ferien auch auf Angebote der Kirche.
Beitrag anzeigenDas Unternehmen BASF spendet mehr als 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an Wohlfahrtsverbände in ganz Deutschland. Eine tolle Geste. Aber kommen Kliniken und Pflegeeinrichtungen damit gut durch die "zweite Welle"?
Beitrag anzeigenDie Bundesgesellschaft für Endlagerung wird jetzt einen Zwischenbericht veröffentlichen, in dem mögliche Endlagerstätten in Deutschland für hochradioaktiven Atommüll ausgewiesen sind.
Beitrag anzeigenÜberall in Deutschland stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Sozialkaufhäuser, in einigen Großstädten rasant. Der Bremer "Marktplatz der Begegnung" zählt wohl zu den ungewöhnlichsten Projekten in Deutschland - er ist in einer Kirche.
Beitrag anzeigenDie Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet dieses Jahr digital statt. Das Kirchenparlament berät bis Montag über Reformen und einen angestrebten Sparkurs aufgrund des Mitgliederverlusts.
Beitrag anzeigenJeden Tag im Jahr bei der Herde sein, auch an Weihnachten - wer Schäfer ist, braucht ein dickes Fell. Für Klaus Menke, einer von rund 1000 Berufsschäfern in Deutschland, gibt es trotzdem keinen besseren Job. Ein Besuch im Freistätter Moor.
Beitrag anzeigen