Der 70-jährige Fischer Wilhelm Hermanus Jacobs aus Neuharlingersiel kennt jede Sandbank und jede Untiefe. Seit 50 Jahren ist er auch als freiwilliger Seenotretter bei unzähligen Rettungseinsätzen dabei - mit Gottvertrauen und Respekt vor den Naturgewalten. Ehrenamtlich unterwegs ist Käpt´n Jacobs
Beitrag anzeigenEgal ob arm, alleinerziehend, psychisch krank oder einfach überfordert – die Hebammen mit Zusatzqualifikation unterstützen Mütter oder Familien in extremen Krisen. Sie schlichten Konflikte, begleiten bei Behördengängen oder beraten bei Gesundheitsfragen. Familienhebammen helfen jeder Mutter weiter -
Beitrag anzeigenDie Deutschen stehen im Jahr mehr als 500.000 Stunden im Stau. Die Stauhelfer der Johanniter haben vom Pflaster bis zum Pipibeutel alles an Bord, was das Ausharren im Auto erträglicher macht.
Beitrag anzeigenUrte Schwerdtner ist Richterin am Amtsgericht. Ihre Mutter Maja ist schwer an Demenz erkrankt und wird tagsüber in der Tagespflege der Diakonie Goslar betreut und therapiert. Als die Einrichtung coronabedingt schließen muss, steht Urte Schwerdtner vor einem Betreuungsproblem. Die Tagespflege darf
Beitrag anzeigenNotruf Mirjam ab jetzt mit prominenter Unterstützung der ehemaligen First Lady Hilfe für Schwangere und Mütter – und ein neuer Job für Bettina Wulff. Bei der kirchlichen Krisenhotline „Notruf Mirjam“ bringt sie ab sofort ihr Know-How für die Onlinekommunikation ein. Gerade junge Schwangere und
Beitrag anzeigenDie Leben anderer zu retten - das ist der Job von Rettungssanitäter Alexander Falk. Im Einsatz für die Feuerwehr Hannover hat er viele Extremsituationen durchgemacht und nicht immer konnte er Menschen retten. Um die krassen Erfahrungen seines Jobs zu verarbeiten, findet er Hilfe bei der professionel
Beitrag anzeigenZum 60. Geburtstag von Brot für die Welt in Niedersachsen geht die Hilfsorganisation auf Tour: 60 Orte an 60 Tagen. Ein Ziel ist die erste Fairtrade-Insel Deutschlands: Langeoog. O-Ton-Geber: Uwe Becker Beauftragter Brot für die Welt in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sowie Eva Hadem Superint
Beitrag anzeigenDas Diakonische Werk Hannover und Hannover 96 brauchen D-Mark! Die Spendenaktion "Haste mal ne Mark?" soll Wohnungslose unterstützen - mit alter D-Mark, von der die Deutschen noch rund 12 Mrd. herumliegen haben. Im O-Ton: Margot Käßmann, Bischöfin a.D. Jörg Sievers, 96-Torwarttrainer Rainer Mü
Beitrag anzeigen