Marie ist unter dem Namen "Mariesweekends" mit mehr als 200.000 Followern bei TikTok zu einer kleinen Sensation geworden. Zusammen mit ihrem Schwager Furkan zeigt sie ihren Alltag, die neusten Internet-Trends und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Das Besondere: Marie ist 21 Jahre alt und wurde mit dem
Beitrag anzeigen(Aktualisierte Sendewiederholung) Moses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwölfjährige mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen. Andere Menschen haben nicht soviel Glück wie er und warten - oft vergebens - jahrelang auf
Beitrag anzeigenSie sind eine nachhaltige und günstige Alternative zum Onlineshoppen: Fairkaufhäuser. Hier findet man coole Secondhand-Mode, reparierte Elektrogeräte und Haushaltswaren zu fairen Preisen. Doch Fairkauf und andere soziale Kaufhäuser sind nicht nur Kaufhäuser, sondern geben auch vielen Menschen ein zw
Beitrag anzeigenSelly Demirok (25) arbeitet als Security im Kontaktladen „Mecki“ – einem Treffpunkt für obdach- und wohnungslose Menschen. Das Leben auf der Straße ist hart. Drogen und Alkohol sind oft ein Problem. Deshalb ist es wichtig, ruhig zu bleiben und mit Einfühlungsvermögen zu deeskalieren. Für die 1,65 Me
Beitrag anzeigenVon der heißen Suppe für Obdachlose in Dresden bis zur Kinderbetreuung in Hannover: Mit der Aktion #wärmewinter haben Kirche und Diakonie ein Zeichen gegen gesellschaftliche Kälte gesetzt.
Beitrag anzeigenFußballprofi werden und in der Bundesliga spielen, das ist der Traum von Montell (18). Er ist einer von wenigen, die einen Platz im Fußballinternat von Hannover 96 bekommen haben. Viel Zeit bleibt dem jungen Nachwuchsspieler nicht zwischen Schule und Training. Der junge Fußballer muss schon jetzt mi
Beitrag anzeigenAn Land braucht Tina Deeken Orthesen und Gehstöcke, um voranzukommen. Im Wasser fühlt sie sich frei und schwerelos. Das linke Bein der siebenfachen Para-Eisschwimm-Weltmeisterin ist seit ihrer Jugend durch einen Hüftschaden gelähmt. Auch die Nerven des linken Arms sind stark geschädigt. Mit dem Eiss
Beitrag anzeigenBagatellpatienten, Personalmangel, keine freien Betten: Die Lage in deutschen Kliniken ist ernst. Die Pflegekräfte und Ärztinnen gehen an ihre Grenzen, um Patienten zu versorgen. Die junge Krankenpflegerin Isabel zeigt ihre täglichen Herausforderungen.
Beitrag anzeigenKünstliche Intelligenz und smarte Alltagsgeräte gehören längst zu unserem Leben dazu. Besonders für ältere Menschen können sie eine echte Stütze sein: Ob virtuelles Reisen, Fensterputzroboter oder die smarte Pillenbox, in Hannover können Senior*innen das "smarte Wohnen" jetzt selbst ausprobieren.
Beitrag anzeigenEinkaufen gehen oder mit der Bahn fahren: Für einen taubblinden Menschen sind alltägliche Dinge oft riesige Herausforderungen. Marcell Feldmann kämpft dafür, dass unsere Welt offener und inklusiver wird. Für sich und für andere Menschen mit Hörsehbehinderung.
Beitrag anzeigen