Streetworker Daniel Rainers verteilt Schlafsäcke an Obdachlose, um sie vor der Winterkälte zu schützen. Mit seinem Einsatz schenkt er Menschen auf der Straße etwas Wärme, die gerade in der Weihnachtszeit oft übersehen werden.
Beitrag anzeigenSadaf Hajati wollte nicht länger zusehen, wie die Menschen in Afghanistan um das Allernötigste ringen. Zusammen mit ihren Cousins in Kabul hat sie eine Spendenaktion gestartet und hilft damit dutzenden Familien durch den Winter. Besonders das Schicksal afghanischer Frauen liegt der Göttingerin am He
Beitrag anzeigenBlindentennis hat in Japan eine jahrzehntelange Tradition, in Deutschland ist es dagegen kaum bekannt. Matthias Schmid möchte das ändern. Der Deutsche Meister sucht nach Gegenspielern - besonders nach solchen, die sehen können.
Beitrag anzeigenMindestens zwanzig wohnungslose Menschen sind diesen Winter in der Kälte gestorben. "So viele Kältetote hatten wir in den letzten Wintern nie", sagt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Straßensozialarbeiter Daniel Rainers aus Göttingen hilft mit Essen und Kleidung, wo er kann.
Beitrag anzeigenDas Coronavirus und die damit verbundenen Ängste beschäftigen zunehmend die Telefonseelsorge in der Region Göttingen. In rund 40 Prozent der Telefonate sei es zuletzt um dieses Thema gegangen, erklärt der Leiter der Göttinger Telefonseesorge, Pastor Uwe Hobuß. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Gespräc
Beitrag anzeigenMenschen mit kleinem Geldbeutel sind in der aktuellen Coronakrise besonders betroffen - sie können sich keine großen Vorräte anschaffen, weil ihnen dazu schlicht das Geld fehlt. Die Tafel in Göttingen bemüht deshalb, den Betrieb für seine Kunden aufrecht zu halten - und trifft Sicherheitsvorkehrunge
Beitrag anzeigenDer Thesenanschlag ist die wohl berühmteste Geschichte um Martin Luther. Mit Hammer und Nagel bewaffnet soll der Doktor der Theologie seine 95 Thesen, in denen er die Kirche heftig kritisierte, an die Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben. Wahr oder unwahr? Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann kl
Beitrag anzeigenProf. Dr. Dr. h.c. Thomas Kaufmann (evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker an der Universität Göttingen) zum Reformationstag. © Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Beitrag anzeigen