Dass Juden und Christen in Deutschland lange Zeit selbstverständlich zusammenlebten, ist fast in Vergessenheit geraten. Seit April ruft eine besondere Stadtführung in Schwerin das in Erinnerung. Touristen und Einheimische erfahren dort viel über die bewegte Geschichte der jüdischen Gemeinde in Schwe
Beitrag anzeigenWenn es richtig heiß wird im Sommer, sind Eiscafés der Treffpunkt für alle, die Abkühlung suchen. In Hamburg gilt das auch für Hundebesitzer. Denn im Geschäft von Kim Scheibner gibt es Leberwursteis, extra für vierbeinige Kunden. Für die Fellträger eine willkommene Erfrischung.
Beitrag anzeigenIm Hamburger "Bonscheladen" ist gerade Hochsaison. Per Hand werden tausende Bonbons jede Woche hergestellt, vor allem mit Motiven wie Schneemänner, Lebkuchen oder Fahrrädern. Die kleinen Motivbonbons sind bundesweit etwas Besonderes.
Beitrag anzeigenZuri hat mazedonische Wurzeln und ist ohne Vater aufgewachsen. Durch "Lubu Beatz" hat er zu sich und zur Musik gefunden. "Lubu Beatz“ ist eine Musikplattform in Ludwigsburg, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen, mit und ohne Behinderung, hilft, ihr
Beitrag anzeigenIm Hamburger Miniatur-Wunderland wird fast alles nachgebaut, was vier Wände und ein Dach hat. Kirchen sind für die Macher dabei eine besondere Herausforderung. Beim Petersdom mussten sie sogar schummeln.
Beitrag anzeigenCorona-Krise, hohe Energiepreise und jetzt auch noch steigende Tierarzt-Gebühren: Bei der Hamburger Tiertafel ist die Nachfrage so hoch wie nie zuvor.
Beitrag anzeigenIm Miniaturwunderland in der Hamburger Speicherstadt gibt es auch einen Friedhof für verstorbene Mitarbeiter.
Beitrag anzeigenGanz unscheinbar auf einem alten Militärgelände am Rande Marburgs sind ganz besondere Schätze zu finden: Dort werden über 100 Polizei-Oldtimer gelagert und ausgestellt. Eberhard Dersch ist Polizist im Ruhestand und Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Fahrzeuge. Für ihn eine Herzensangelegenhe
Beitrag anzeigenMecklenburg-Vorpommern lädt zum Pilgern ein. Auf dem 32 Kilometer langen Kapellenweg können Interessierte alte Dörfer und neu geschaffene Orte entdecken.
Beitrag anzeigenIm Hamburger Tierschutzverein fehlen Fachkräfte, insbesondere für das Nottelefon und die Nachtschichten findet sich kaum Personal. Erschwerend kommt jetzt die Ferienzeit hinzu, Katzen und Kleintiere trifft es besonders hart.
Beitrag anzeigen