Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg aus dem ostfriesischen Leer will wegen des CDU/CSU-Antrags zu einer Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben. Die Abstimmung der Union zusammen mit der AfD sei "ein Schlag ins Kontor", sagte der 99-Jährige dem E
Beitrag anzeigenStudien zufolge haben Tiermedizinerinnen und Tiermediziner ein besonders hohes Risiko, an Depression zu erkranken oder sich das Leben zu nehmen. Oft werden Arbeitsbelastung, Löhne und die Reaktion mancher Tierhalter unterschätzt. Die Tierärztinnen Dr. Susanne Lier und Dr. Stefanie Huthmann sprechen
Beitrag anzeigenMarlen Below war bis vor kurzem ein Mann. Ulf merkte aber schon mit fünf Jahren, dass da irgendwas mit ihm nicht stimmte. Es dauerte dann noch fast 60 Jahre, bis Ulf seiner Frau gestand: Ich möchte eine Frau werden. Jetzt heißt sie Marlen, ist Pfarrerin in einer Kirchengemeinde in Salzgitter und ble
Beitrag anzeigen(AKTUALISIERTE SENDEWIEDERHOLUNG) Deutschland droht laut Bundesärztekammer ein massiver Ärztemangel - besonders auf dem Land. Bis 2035 werden in deutschen Landkreisen rund 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Maciej Tomtala stemmt sich gegen diesen Trend: Er hat seinen Chefarztposten in der Klini
Beitrag anzeigenJohann Friedrich Wilhelm Jerusalem zählte im 18. Jahrhundert zu den Aufklärungstheolgen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Braunschweig. Als Abt des Klosters Riddagshausen engagierte er sich für die Versöhnung von Theologie und Naturwissenschaften. Heute nennt sich die Evangelische Akad
Beitrag anzeigenDer Handglockenchor der Seesener St. Andreas Gemeinde am Harz wurde vor zwei Jahren gegründet. Er ist einer der jüngsten Handglockenchöre in Deutschland. Das Besondere an diesen Chören ist, dass jede Handglocke für genau einen Ton steht. Daraus gemeinsam eine Melodie zu zaubern - das ist die Herausf
Beitrag anzeigenEgal ob arm, alleinerziehend, psychisch krank oder einfach überfordert – die Hebammen mit Zusatzqualifikation unterstützen Mütter oder Familien in extremen Krisen. Sie schlichten Konflikte, begleiten bei Behördengängen oder beraten bei Gesundheitsfragen. Familienhebammen helfen jeder Mutter weiter -
Beitrag anzeigenKinder, Eltern und Großeltern – der Generationenchor der St. Sixti Gemeinde in Northeim bringt Stimmen zusammen, die sonst nie in einem Chor zu hören wären. Denn normalerweise werden Chöre, wegen der unterschiedlichen Stimmenlagen, nach Alter getrennt. Der Generationenchor dagegen, ein Modellprojekt
Beitrag anzeigen