(Aktualisierte Sendewiederholung) Moses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwölfjährige mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen. Andere Menschen haben nicht soviel Glück wie er und warten - oft vergebens - jahrelang auf
Beitrag anzeigenDie 79-jährige Inge Böhm engagiert sich seit 2009 ehrenamtlich bei der "Frankfurter TierTafel e.V.". Dort ist sie Schriftführerin und hilft zudem einmal im Monat mit bei der Futterausgabe. Für Haustiere von bedürftigen Menschen gibt es hier einen Monatsvorrat an Futter. Durch Inge Böhms ehrenamtlich
Beitrag anzeigenBewusste Bewegung und Sport spielen im Alltag von Obdachlosen oder anderen bedürftigen Menschen oft keine Rolle. Das Projekt "Mach mit!" der Caritas Frankfurt will das ändern und bietet regelmäßig Wanderungen an. Sich anstrengen, um etwas zu erreichen. Das ist das Ziel dahinter.
Beitrag anzeigenHundefriseurin Sonja Zabolitzki hat jeden Tag Vierbeiner auf dem Tisch. Alle zwei bis drei Wochen nimmt sie aber kein Geld für ihren Service. Für Menschen, die sich die Pflege nicht leisten können, kümmert sich die Hundefriseurin aus dem hessischen Rodgau ehrenamtlich um die Hunde.
Beitrag anzeigenJedes Jahr erhalten in Deutschland 70.000 Frauen die Diagnose: Brustkrebs. Die „Taktilographie“ macht Hoffnung – und bietet sehbehinderten Menschen berufliche Perspektiven. Simone Hahn aus Marburg ist blind und hat eine Ausbildung zur "Medizinisch-Taktilen Untersucherin" (MTU) absolviert. Sie kann k
Beitrag anzeigenStromausfall - für Marius Görnandt aus Nordhessen kein Problem. Marius ist Prepper und bereitet sich genau auf so eine Situation vor. Sein Vorratsraum im Keller ist gut gefüllt und auch sein Equipment hat er immer parat, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Beitrag anzeigenFamilie Mohammadi aus Gießen trauert um ihren Angehörigen Foad. Der 42-jährige Familienvater wurde im November 2022 erschossen, weil er für die Rechte seiner Landsleute auf die Straße ging.
Beitrag anzeigenNach der Diagnose einer Mehlallergie war der gelernte Bäcker Achim Kaffenberger 30 Jahre lang obdachlos. Durch die Initiative "Housing First" von der Diakonie in Frankfurt hat Achim eine eigene Wohnung in Frankfurt Sossenheim bekommen.
Beitrag anzeigenMehr als 90.000 Steine hat der Berliner Künstler und Erfinder der Stolpersteine, Gunter Demnig, seit dem Start der Aktion in den 1990er Jahren verlegt. Die Schicksale der NS-Opfer gehen ihm bis heute nah.
Beitrag anzeigenBienen, Hühner und Hunde gibt es schon am Campus Klarenthal in Wiesbaden. Esel sollen das tierpädagogische Konzept der Schule abrunden.
Beitrag anzeigen