STEP ist eine Einrichtung, die sich um Drogensüchtige kümmert und Langzeitarbeitslose wieder in den Job bringt. Zum Beispiel am hannoverschen Hauptbahnhof. Dort betreibt STEP die Radstation, mit Pannenservice, Fahrradwäsche, Einparkservice und Fahrradvermietung. Drei ehemals Langzeitarbeitslose habe
Beitrag anzeigenDie Bahnhofsmission ist als Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche ein zentraler Knotenpunkt. Hilfe für Obdachlose, Menschen mit Behinderungen oder alleinreisende Kinder: Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wie Kirsten Heinrich behalten den Überblick und stellen die richtigen We
Beitrag anzeigenDie Pandemie-Pause ist vorbei. Nach eineinhalb Jahren versorgen Friseurinnen und Friseure der Barber Angels Brotherhood Obdachlose und Bedürftige wieder regelmäßig mit einem Haarschnitt. Der 2016 gegründete Verein hat bereits mehr als 40.000 Köpfe ehrenamtlich und kostenlos frisiert.
Beitrag anzeigenEiseskälte und Schneerekord - damit Menschen auf der Straße nicht erfrieren, haben Kommunen, Hilfsorganisationen und Kirchen Unterkünfte bereitgestellt. In Hannover öffnet sogar die zentrale Marktkirche ihre Türen.
Beitrag anzeigenDie kirchlichen Hilfswerke blicken mit Sorge auf die Weihnachtskollekten, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Gottesdienstbesuchern rechnen. Viele Gemeinden gehen - trotz Krise - von einer hohen Spendenbereitschaft ihrer Mitglieder aus.
Beitrag anzeigenDie Diakonie hat in einer "Ad-hoc-Studie" Mitarbeitende in der Alten- und Hospizarbeit befragt, welche Erfahrungen sie während der Corona-Pandemie gemacht haben. Sie soll ein Schlaglicht auf die Branche werfen und zeigt: Die Mitarbeitenden brauchen keinen Applaus vom Balkon, sondern mehr Personal un
Beitrag anzeigenZwischen Gebet und Kurzarbeit - Flughafenseelsorger Karl-Martin Harms kümmert sich um Gäste und Mitarbeiter am Flughafen Hannover.
Beitrag anzeigenDie Deutschen stehen im Jahr mehr als 500.000 Stunden im Stau. Die Stauhelfer der Johanniter haben vom Pflaster bis zum Pipibeutel alles an Bord, was das Ausharren im Auto erträglicher macht.
Beitrag anzeigenIm Mecki-Kontaktladen, dem diakonischen Tagestreff für Wohnungslose am hannoverschen Hauptbahnhof, hat sich seit Ausbruch der Corona-Krise einiges getan. Die Ambulanz konnte wieder eröffnet werden, und inzwischen sind auch einige Service-Angebote wieder abrufbar. Zum Beispiel kann die Toilette benut
Beitrag anzeigenNotruf Mirjam ab jetzt mit prominenter Unterstützung der ehemaligen First Lady Hilfe für Schwangere und Mütter – und ein neuer Job für Bettina Wulff. Bei der kirchlichen Krisenhotline „Notruf Mirjam“ bringt sie ab sofort ihr Know-How für die Onlinekommunikation ein. Gerade junge Schwangere und
Beitrag anzeigen