Meist einmal im Jahr trifft sich mit der EKD-Synode gewissermaßen das Kirchenparlament der Evangelischen Kirche. Warum eigentlich, und was bedeutet "Synode"?
Beitrag anzeigenDie Seelsorge will überall dort sein, wo sie gebraucht wird. Und das wird sie offenbar auch auf Musikfestivals: In Deutschland sind die Teams der kirchlichen Seelsorge den ganzen Festivalsommer unterwegs, etwa auf dem "Wacken Open Air" oder dem "Reload"-Festival - und sie kommen gut an bei den Besuc
Beitrag anzeigenSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat es in der evangelischen Kirche in größerem Ausmaß gegeben als bislang angenommen. Ein von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beauftragtes unabhängiges Forscherteam hat heute seine Studie vorgestellt, in der von mindestens 2.225 Betroff
Beitrag anzeigenWeniger als die Hälfte der Deutschen sind noch Mitglied in der evangelischen oder katholischen Kirche. Eine umfassende Studie der beiden Kirchen, vorgestellt auf der Tagung des evangelischen Kirchenparlaments in Ulm, zeigt Hintergründe der Unzufriedenheit.
Beitrag anzeigenDie Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trifft sich in Magdeburg zur Synode und muss viele Krisen auf einmal bewältigen: Kriege, Klimakrise und Verlust an Mitgliedern. Ihr Anspruch ist trotzdem, alle Positionen zu vereinen und in der Krise eine Chance zu sehen.
Beitrag anzeigenDie Bahnhofsmission ist als Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche ein zentraler Knotenpunkt. Hilfe für Obdachlose, Menschen mit Behinderungen oder alleinreisende Kinder: Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wie Kirsten Heinrich behalten den Überblick und stellen die richtigen We
Beitrag anzeigenDie Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach sieben Jahren ein neues Gesicht an der Spitze. Auf ihrer Synode in Bremen wählte die EKD Annette Kurschus zur neuen Ratsvorsitzenden. Sie folgt auf den bayerischen Landesbischof Bedford-Strohm.
Beitrag anzeigenIhre Wahl war eine echte Überraschung. Anna-Nicole Heinrich sitzt mit 25 Jahren dem höchsten evangelischen Kirchenparlament vor und es macht ihr Spaß. Wir sprechen mit ihr über die ersten 100 Tage im Amt. (Unter Downloads finden Sie auch eine längere Variante des Beitrags!)
Beitrag anzeigen