Ganz unscheinbar auf einem alten Militärgelände am Rande Marburgs sind ganz besondere Schätze zu finden: Dort werden über 100 Polizei-Oldtimer gelagert und ausgestellt. Eberhard Dersch ist Polizist im Ruhestand und Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Fahrzeuge. Für ihn eine Herzensangelegenhe
Beitrag anzeigenMecklenburg-Vorpommern lädt zum Pilgern ein. Auf dem 32 Kilometer langen Kapellenweg können Interessierte alte Dörfer und neu geschaffene Orte entdecken.
Beitrag anzeigenSENDEWIEDERHOLUNG (Aktionstag Glücksspielsucht am 28. September) +++ Triggerwarnung: Im Beitrag gibt es Szenen, die für Menschen mit einer Glücksspielsucht beunruhigend sein können. +++ Nicole Dreifeld ist spielsüchtig. Die Bremerin hat an Spielautomaten mindestens 30.000 Euro verzockt. Wie sie
Beitrag anzeigenOliver Perau steht seit den 90er Jahren mit der Rockband „Terry Hoax“ auf der Bühne. Neben der Rockmusik hilft er mit seiner zweiten Band „Klang und Leben“ Menschen in Altenheimen. Mit den Schlagern aus den 20er bis 50er Jahren können Senioren und Seniorinnen sich an schöne Zeiten aus Kindheit oder
Beitrag anzeigenDass ältere Menschen häufiger Unfälle verursachen als junge, ist ein Vorurteil. Dennoch können nachlassende Sehkraft oder Medikamente gefährlich werden. Bei Fahrtrainings können Seniorinnen und Senioren ihre Fahrtüchtigkeit testen - freiwillig.
Beitrag anzeigenDie Karolinenkirche ist mit 200 Jahren die älteste evangelische Kirche im bayerischen Oberland. Sie wurde nach der bayerischen Königin benannt, durch die die Ansiedelung von Protestanten in Bayern überhaupt erst möglich wurde. Die Regentin schenkte der Gemeinde ein silbernes Abendmahlsgeschirr. Davo
Beitrag anzeigenDer angehende Pastor Christopher Paulsen aus Kaltenkirchen bei Hamburg hat ein feuriges Hobby. Der 30-Jährige ist Feuerkünstler, mit einer eigenen Show. Hobby und Beruf passen gut zusammen, besonders an Pfingsten.
Beitrag anzeigenNach zwei Jahren „Corona-Pause“ und Existenzängsten hat mit dem Stuttgarter Frühlingfest 2022 für die Schausteller endlich wieder ihr neues altes Leben begonnen. Neben finanziellen Problemen standen die Schausteller während der Zwangspause auch noch vor weiteren Herausforderungen, wie Schausteller-
Beitrag anzeigenAlbrecht Weinberg kann sich an seine Befreiung am 15. April 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen kaum noch erinnern. Er sagt, er war damals zu "99 Prozent ein Toter". Er wurde 1925 als Sohn jüdischer Eltern geboren. Er wuchs im ostfriesischen Rhauderfehn auf. Nach dem Krieg ging er nach New Yor
Beitrag anzeigenDie Shoah-Überlebende Trude Simonsohn ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Vor Schülern berichtete die Frankfurterin von den Gräueltaten der Nazis und warb jahrzehntelang für die Versöhnung.
Beitrag anzeigen