Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach sieben Jahren ein neues Gesicht an der Spitze. Auf ihrer Synode in Bremen wählte die EKD Annette Kurschus zur neuen Ratsvorsitzenden. Sie folgt auf den bayerischen Landesbischof Bedford-Strohm.
Beitrag anzeigenDeutschlands Impftempo verlangsamt sich, obwohl die Inzidenz wieder steigt. Mit mobilen Impfstationen wie in Bremen oder Berlin soll jetzt denjenigen ein Angebot gemacht werden, die bisher nicht erreicht wurden.
Beitrag anzeigenDer Bremer Stadtteil Lüssum gilt vielen als sogenanntes Problemviertel. Der Begriff „Hood“ (kurz für „Neighbourhood“) deutet diesen Umstand um: „Hier leben keine Versager“, sagt der Lüssumer Daniel Magel. Sein „Hood Training“ will Kindern und Jugendlichen Mut machen und ihnen Selbstbewusstsein schen
Beitrag anzeigenViele wohnungslose Menschen scheuen den Besuch einer normalen Sprechstunde. Deshalb tourt die 71-jährige Ärztin Gabriele Steinbach seit zehn Jahren durch Bremen und kümmert sich um ihre "Straßenpatienten".
Beitrag anzeigenÜberall in Deutschland stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Sozialkaufhäuser, in einigen Großstädten rasant. Der Bremer "Marktplatz der Begegnung" zählt wohl zu den ungewöhnlichsten Projekten in Deutschland - er ist in einer Kirche.
Beitrag anzeigenDer Thesenanschlag ist die wohl berühmteste Geschichte um Martin Luther. Mit Hammer und Nagel bewaffnet soll der Doktor der Theologie seine 95 Thesen, in denen er die Kirche heftig kritisierte, an die Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben. Wahr oder unwahr? Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann kl
Beitrag anzeigenHildesheims Bischof Heiner Wilmer und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zur Bedeutung des Reformationstages. © Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Beitrag anzeigenProf. Dr. Dr. h.c. Thomas Kaufmann (evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker an der Universität Göttingen) zum Reformationstag. © Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Beitrag anzeigenMargot Käßmann verabschiedet sich in den Ruhestand mit einem Festgottesdienst in der Marktkirche Hannovers. (c) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Beitrag anzeigen