Wer heiratet, steht oft vor einem Organisations- und Entscheidungs-Marathon: Wann, wie und wo sollen Feier und Trauung stattfinden? Wer wird eingeladen? Und vor allem wie? Lieber DJ oder Band, Menü oder Büffet? Was passt noch ins Budget? Eine professionelle Hochzeitsplanerin gibt Tipps, damit der sc
Beitrag anzeigenPfingsten ist ein arbeitsfreies, langes Wochenende – klar. Aber warum eigentlich? epd erklärt, was wir an Pfingsten feiern und was das alles mit einem Geburtstag zu tun hat.
Beitrag anzeigen+++ VERTICAL-Versionen von diesem Video finden Sie unter Downloads +++ Am 1. Mai ist Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat er in der Arbeiterbewegung in den USA. epd erklärt seine teils blutige Geschichte bis hin zum heutigen Feiertag.
Beitrag anzeigenDie Nacht zum 1. Mai ist die Walpurgisnacht. An vielen Orten verkleiden sich Menschen als Hexen und Teufel und vertreiben mit wilden Tänzen symbolisch den Winter. Was es mit dieser Tradition auf sich hat und warum besonders der Harz ein Hexen-Hotspot ist, erklären wir im Video.
Beitrag anzeigenOstern ist das höchste Fest für Christinnen und Christen. Sie erinnern damit an Jesu Auferstehung. Woher die bunten Osterbräuche kommen und was die Bedeutung des Festes ausmacht - epd erklärt's.
Beitrag anzeigenDas Pessachfest zählt zu den wichtigsten jüdischen Festen. Es dauert in der Regel 7 Tage und wird auch das „Fest der ungesäuerten Brote“ genannt. Aber was genau feiern Juden da eigentlich?
Beitrag anzeigenChristen in der ganzen Welt feiern an Weihnachten die Geburt Jesu. In der heutigen Zeit gerät die Geschichte von Jesu Geburt angesichts der Kommerzialisierung des Festes allerdings in den Hintergrund. epd erklärt, warum wir Weihnachten feiern.
Beitrag anzeigenDie Adventszeit ist für viele sehr anstrengend: Im Job müssen noch so einige Projekte vor dem Jahreswechsel unbedingt abgeschlossen werden, zu Hause laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Laut der letztjährigen Weihnachtsstudie der Universität der Bundeswehr München empfinden 27 Prozent
Beitrag anzeigenDer 6. Dezember ist Nikolaustag. Warum feiern wir diesen Tag und wer war Nikolaus eigentlich?
Beitrag anzeigenOb mit Kalender oder Kranz: In der Adventszeit stimmen wir uns auf Weihnachten ein. Aber woher kommt diese Tradition eigentlich und was bedeutet der Begriff "Advent"?
Beitrag anzeigen