Im Sonderkindergarten des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover erhält Luca gezielte Förderung, die ihm hilft, die Welt über seine anderen Sinne zu entdecken. In einer kleinen Gruppe mit speziell ausgebildeten Pädagoginnen lernt er durch Berührungen, taktile Gebärden und Bezugsobjekte zu kommunizie
Beitrag anzeigenSchneewittchen - das weltweit bekannte Märchen der Brüder Grimm ist nach 88 Jahren wieder auf der Kino-Leinwand zurück. Besonders könnte man sich darüber in der Heimat von Schneewittchen freuen - und die wäre gleich wo nochmal? Gleich mehrere Ortschaften in Deutschland beanspruchen historische Bezüg
Beitrag anzeigenMit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenMit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenKerstin Staade arbeitet ehrenamtlich als Sternenkindfotografin. Zusammen mit ihrer Kollegin Kerstin Zeeb setzt sie sich für mehr Aufklärung in Sachen Sternenkinder ein. Viele Eltern und Krankenhäuser wüssten kaum etwas über das kostenfreie Angebot.
Beitrag anzeigenKirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin am Dienstag 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in
Beitrag anzeigenMonatelange Verträge, gefährliche Fahrten, keine gemeinsame Sprache - für Seeleute gibt es viele Probleme an Bord ihrer Schiffe. Die Deutsche Seemannsmission hilft, unterstützt und bietet ein offenes Ohr: in Bremen an 365 Tagen im Jahr, seit 170 Jahren. Für viele Seeleute ist die kirchliche Einricht
Beitrag anzeigenDie Seelsorge will überall dort sein, wo sie gebraucht wird. Und das wird sie offenbar auch auf Musikfestivals: In Deutschland sind die Teams der kirchlichen Seelsorge den ganzen Festivalsommer unterwegs, etwa auf dem "Wacken Open Air" oder dem "Reload"-Festival - und sie kommen gut an bei den Besuc
Beitrag anzeigenRollstuhlbasketball verbindet. In den deutschen Amateurligen spielen anders als bei den Paralympics Männer und Frauen sowie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einem Team. Bundesweit betreiben etwa 2.500 Menschen Rollstuhlbasketball. Im oberfränkischen Bayreuth rollt ein gutes Dutzend reg
Beitrag anzeigenAlbrecht Dürer, der berühmte Nürnberger Renaissance-Künstler, hat weltweit eine große Fangemeinde. Menschen tragen seine Motive sogar auf der Haut. In der Ausstellung „Dürer under your skin“ im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg kann man sich Fotos davon noch bis September in einer Ausstellung ansehen.
Beitrag anzeigen