Mit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenBei der Berliner Tafel gibt es viele helfende Hände. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen könnte Deutschlands älteste und größte Tafel nicht jeden Tag Tausende Menschen mit frischen Lebensmitteln helfen.
Beitrag anzeigenWie kann Zusammenhalt gestärkt werden? Kinder berichten von ihren Freundschaften. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Streit und Versöhnung, über die Bedeutung von Vergebung und über die Wichtigkeit, zusammenzuhalten.
Beitrag anzeigenWenn es im Winter früh dunkel wird, verlassen viele Menschen das Haus mit einem mulmigen Gefühl. Kurse für Selbstverteidigung können helfen, mehr Selbstvertrauen zu bekommen und die Unsicherheit abzubauen. In Hamburg bietet das Deutsche Rote Kreuz Selbstverteidigungstraining speziell für Senioren.
Beitrag anzeigenDer Arbeiter Samariter Bund in Hamburg vermittelt Ehrenamtliche, die älteren oder erkrankten Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere helfen. "Pfoten-Buddies" heißt das Projekt, das seit 2023 läuft. Die Nachfrage steigt. Auch Ute Haßlinger ist auf das Projekt angewiesen. Bei der fast 84-jährigen
Beitrag anzeigenJan Liebermann ist 19 Jahre alt, Organist und begeistert mit seinem Können Tausende Menschen auf Social Media.
Beitrag anzeigenLisa Heinemann hat einen seltenen Gendefekt, das Ehlers-Danlos-Syndrom. Seitdem Lisa 15 Jahre alt ist, leidet sie an chronischen Schmerzen. Heilbar ist ihre Krankheit nicht. Doch jede Behandlung und jede Untersuchung ist an die Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben geknüpft.
Beitrag anzeigen"Strickfeen" nennt sich eine Gruppe aus 16 älteren Damen in Rostock. Regelmäßig treffen sie sich, um gemeinsam Kaffee zu trinken und zu stricken. Das Handwerk ist für die Frauen im Alter von 63 bis 90 Jahren mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Die gestrickten Pullover, Socken und Wolldecken sollen
Beitrag anzeigenKirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin am Dienstag 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in
Beitrag anzeigenGlaskunst ist ein altes Handwerk, das sofort mit bunten Kirchenfenstern assoziiert wird. Lena findet es spannend diese alten Fenster zu restaurieren.
Beitrag anzeigen