Ein Haus hat heutzutage eine Lebenszeit von etwa 40 Jahren. Aber was soll dann damit passieren? In München entsteht gerade auf 40.000m² ein riesiges Sozialprojekt zur sogenannten Zwischennutzung.
Beitrag anzeigenMit 2,5 Millionen Euro unterstützt die Landeskirche Hannovers Projekte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Das Geld kommt unter anderem dem "blau-gelben Treffpunkt" in Neustadt am Rübenberge zugute.
Beitrag anzeigenWegen schwerer Körperverletzung wird Milan (Name geändert) erst verhaftet und dann verurteilt. Von jetzt auf gleich ändert sich für ihn alles, zurück bleibt seine vierjährige Tochter. Das Projekt "Brückenbau" hilft dem jungen Vater im Gefängnis, den Kontakt nicht zu verlieren.
Beitrag anzeigenDie Zahl der Menschen, die auf der Straße leben, nimmt immer weiter zu. Das Projekt "Housing First" geht jetzt neue Wege im Kampf gegen die Wohnungslosigkeit.
Beitrag anzeigen