450 Schulen in ganz Deutschland bereiten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück zu. Ermöglicht wird das durch das Projekt "Brotzeit". Ehrenamtliche Senioren stehen jeden Tag in der Schulküche, um Kindern aller sozialen Schichten einen guten Start in Tag zu ermöglichen.
Beitrag anzeigenDie Pflegekosten für eine Heimunterbringung steigen seit Jahren. Gleichzeitig deckt die Pflegeversicherung nur einen kleinen Teil der Kosten ab. Und daher steigt auch der Kostenanteil, der selbst aufgebracht werden muss. Für viele Betroffene bedeutet das, dass auch das Ersparte dafür genutzt werden
Beitrag anzeigenDurch die hohen Energiepreise geraten immer mehr soziale Dienste in Bedrängnis. Gerade die kleinen, wie die Obdachlosenhilfe Wilhelmshaven, bekommen keine staatliche Unterstützung. Betreiberin Elke Gozdzik kann sich den Laden in der Stadt nicht mehr leisten. Sie arbeitet jetzt im eigenen Garten.
Beitrag anzeigenDie Bundesregierung verspricht Entlastungen. Doch bis die ankommen, kann es noch Monate dauern. Gerade für die einkommensschwächsten Haushalte wird es aber jetzt schon eng. Diakonie und Caritas helfen deshalb mit Schuldner- und Energieberatungen.
Beitrag anzeigen