Spirituosen sind im Judentum nicht verboten, sondern gehören zu Tradition. In der Lister Destillerie in Hannover werden koschere Spirituosen produziert. Ein Rabbi prüft die Einhaltung der jüdischen Speisevorschriften.
Beitrag anzeigenNeun Monate nach dem Anschlag von Halle leben Juden weiter gefährlich in Deutschland. Rebecca Seidler, Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, fordert deshalb "klare Kante" gegen Rechtsextremisten.
Beitrag anzeigenWie die Juden sich retteten: Das Pessachfest (Beginn 8. April 2020) Es ist 3.000 Jahre alt und eines der wichtigsten jüdischen Feste: Das Pessachfest. Die Juden feiern damit die Flucht Mose und der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Zum Pessachfest dürfen keine „gesäuerten“ Lebensmittel gege
Beitrag anzeigen