In einem deutschlandweiten Pilotprojekt kommen soziale Roboter in Seniorenheimen zum Einsatz, so auch Roboter Ricky im Johanniter-Stift in Hannover.
Beitrag anzeigenDie Grillsaison ist gestartet. Doch Grillen ist nicht ganz ungefährlich. Immer wieder kommt es zu Unfällen in deutschen Haushalten. Matthias Heydecke, Fachlehrer für Rettungswesen an der Johanniter-Akademie Niedersachsen Bremen weiß, wie solche Unfälle vermieden werden können und welche Erste-Hilfe-
Beitrag anzeigenFrauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, müssen zu einer Beratung, unter anderem um die Bescheinigung für einen Schwangerschaftsabbruch zu erhalten. Nach Paragraf 218 des Strafgesetzbuches ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland rechtswidrig, bleibt jedoch straffrei, wenn er nach ein
Beitrag anzeigenInsa Krey lebt mit einer Spenderlunge. Durch die angeborene Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose hatte ihre „alte“ Lunge immer mehr an Funktion verloren. 2014 kam der erlösende Anruf: Es gab eine Spenderlunge für die Hannoveranerin. Die ersten Atemzüge nach der Transplantation waren aber alles ander
Beitrag anzeigenMit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenMit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenLisa Heinemann hat einen seltenen Gendefekt, das Ehlers-Danlos-Syndrom. Seitdem Lisa 15 Jahre alt ist, leidet sie an chronischen Schmerzen. Heilbar ist ihre Krankheit nicht. Doch jede Behandlung und jede Untersuchung ist an die Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben geknüpft.
Beitrag anzeigenDie Wartelisten sind lang, und doch will kaum jemand hin. Das neue Zuhause basiert meist auf einer Vernunftentscheidung, so wie bei Frau Müller. Sie zog ins Pflegeheim, als es allein nicht mehr ging. So gut sich das Personal auch kümmert, die Zeit fehlt, erklärt Pflegefachkraft Judith Berndt. Wie in
Beitrag anzeigenDie EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.
Beitrag anzeigen