An „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Beitrag anzeigenAn „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Beitrag anzeigenJuden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
Beitrag anzeigenAm 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertag und erinnert an die Deutsche Wiedervereinigung.
Beitrag anzeigenepd video rückt den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt: an den Wendepunkten des Lebens, in seiner Einzigartigkeit, mit seinen besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen, in seiner Beziehung zu Mitmenschen. Regelmäßig im Angebot die Rubrik „epd erklärt“: Was passiert zu Weihnachten, Ostern und Pfings
Beitrag anzeigenPiep, piep, piep! In der Tagespflege Wunstorf-Neustadt sind die Küken zu Besuch. Kurz vor Ostern dürfen die Gäste zwei Stunden lang mit den Tieren kuscheln - und blühen auf.
Beitrag anzeigen