Jedes Jahr erhalten in Deutschland 70.000 Frauen die Diagnose: Brustkrebs. Die „Taktilographie“ macht Hoffnung – und bietet sehbehinderten Menschen berufliche Perspektiven. Simone Hahn aus Marburg ist blind und hat eine Ausbildung zur "Medizinisch-Taktilen Untersucherin" (MTU) absolviert. Sie kann k
Beitrag anzeigenNeben der Kirchensteuer und staatlichen Subventionen finanzieren sich die evangelische und die katholische Kirche durch sogenannte Staatsleistungen. Rund eine halbe Milliarde Euro erhalten die Kirchen jährlich als Entschädigung für die Enteignung kirchlicher Güter im 19. Jahrhundert.
Beitrag anzeigenAmloud Alamir hat in Syrien und Saudi-Arabien als Journalistin gearbeitet und kennt Krieg und Unterdrückung aus erster Hand. In Deutschland hat sie über das Projekt „Amal“ die Möglichkeit, weiter in ihrem Beruf zu arbeiten. Sie und ihre Kolleg*innen berichten online auf Arabisch, Farsi und Ukrainisc
Beitrag anzeigenIn Deutschland gibt es knapp 1000 Repair Cafés, aber ein Recht auf Reparatur fehlt bisher. Laut Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg muss der Gesetzgeber jetzt handeln, damit der Elektroschrott reduziert werden kann. Ein Besuch in einem Repair Café kann schon jetzt einen wer
Beitrag anzeigenDer Bundestag debattiert über eine mögliche neue Sterbehilferegelung in Deutschland. Doch Sterbehilfe ist nicht gleich Sterbehilfe. Der Deutsche Ethikrat kritisiert die Einteilung in "aktive Sterbehilfe", "passive Sterbehilfe", "indirekte Sterbehilfe" und empfiehlt andere Bezeichnungen. epd erklärt,
Beitrag anzeigenIn Deutschland gibt es mittlerweile jährlich über 100.000 Behandlungen in Kinderwunschkliniken und trotzdem bleibt das Thema für viele Paare schambehaftet. Die Gründe für einen Besuch bei einer Kinderwunschklinik sind vielfältig. Wollen Frauen erst zu einem späteren Zeitpunkt Kinder bekommen, können
Beitrag anzeigenÜber 15 Prozent der Kinder in Deutschland sind mehrgewichtig. Ursachen gibt es viele: Wenig Bewegung, viel Bildschirmzeit und ungesunde Ernährung. Die DIAKO in Bremen hilft beim Abnehmen. Beim Programm "Starke Kinder - starker Bremer Westen" bekommen die Kinder ein Jahr lang Hilfe beim Abnehmen.
Beitrag anzeigenMeditation und Motorensound - das passt zusammen. Das finden zumindest zehn Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen aus ganz Deutschland, die sich im Sommer in Mittelfranken treffen. Rund um die höchste Erhebung der Gegend, den Hesselberg, unternehmen diese Menschen eine Reise, die sie buchstäblich b
Beitrag anzeigenIn ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Die Situation für Eltern, Erziehende und Kinder sei untragbar, sagt Frühpädagogik-Expertin Ilse Wehrmann. Gruppen seien zu groß, es gebe zu wenig Personal, und Kinder würden veralteten Strukturen untergeordnet. In der Kita „Heide-Süd“ in Halle an der Saale sieh
Beitrag anzeigenBei der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen sind Tageshospize eine wichtige Säule. Doch während solche Einrichtungen in Großbritannien und den USA längst etabliert sind, gibt es in Deutschland nur wenige.
Beitrag anzeigen