Wählen zu können, ist für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Aber gerade für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder anderen Behinderungen ist dies nicht so einfach, denn: Sie kommen nur schwer an wahlrelevante Informa
Beitrag anzeigenWie verhindert eine Gesellschaft ihre Polarisierung? Der Publizist Jörg Bollmann, langjähriger Direktor des bundesweiten Medienhauses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), setzt auf positive Gemeinschaftserlebnisse, die auch politische Gegner zusammenbringen könnten.
Beitrag anzeigenKinder erzählen, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie sprechen darüber, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie sie Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenKinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenJeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unters
Beitrag anzeigenBauernhof statt Schulbank – für einige Kinder der Regenbogenschule Höckelheim steht das fest auf dem Stundenplan. In der Bauernhof-AG haben sie die Möglichkeit, Theorie und Praxis direkt miteinander zu verbinden. Während sie auf dem Hof in Hillerse tatkräftig mithelfen, lernen die Grundschüler einig
Beitrag anzeigenDie Bereitschaft zur Organspende sei in Deutschland "miserabel", sagt Peter Schlauderer aus Niederbayern. Er selbst lebt mit drei Spender-Organen und macht sich stark für das Thema. Im Jahr 2023 haben fast 8.400 Menschen auf ein Organ gewartet, gespendet wurden jedoch nur 2.900 Organe von knapp 1.00
Beitrag anzeigenDie US-Amerikaner wählen am 5. November ihre Präsidentin oder ihren Präsidenten. Wir erklären kurz und knapp, wie die Wahl abläuft.
Beitrag anzeigen