"Project Jona" ist die einzige christliche Tauchschule in Deutschland. Sie dient dazu, Gottes Schöpfung auch unter Wasser gemeinsam zu erleben. Susanne Gabski ist profesionelle Taucherin und gibt bei "Project Jona" ehrenamtlich Tauchkurse. Für sie ist jeder Kurs ein ganz besonderes Erlebnis - denn e
Beitrag anzeigenIm August 1975 standen in Niedersachsen 13.000 Hektar Wald und Heideflächen in Flammen. Beim bisher größten deutschen Waldbrand kamen sechs Feuerwehrleute und ein Polizist ums Leben. Wo es damals brannte, ist es heute wieder grün. Nach den trockenen Sommern in den vergangenen Jahren steigt die Waldb
Beitrag anzeigenKatja ist Ende Februar aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Sie spricht kein Deutsch, wenig Englisch. Als sie zu einem sogenannten blau-gelben Treffpunkt in der Burgdorfer Paulus-Gemeinde für aus der Ukraine geflüchtete Menschen kam, hörte sie jemanden Bach auf der Orgel spielen. Katja ging in
Beitrag anzeigenSie ist eine der ersten beiden trans Abgeordneten im Deutschen Bundestag: Tessa Ganserer. Sie selbst definiert sich als Frau, rechtlich gilt sie aber bisher immer noch als Mann. Die Bundesregierung will den Wechsel des Geschlechts leichter möglich machen. Sie plant ein Selbstbestimmungsgesetz.
Beitrag anzeigen(AKTUALISIERTE SENDEWIEDERHOLUNG) Deutschland droht laut Bundesärztekammer ein massiver Ärztemangel - besonders auf dem Land. Bis 2035 werden in deutschen Landkreisen rund 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Maciej Tomtala stemmt sich gegen diesen Trend: Er hat seinen Chefarztposten in der Klini
Beitrag anzeigenMillionen Menschen weltweit haben die Youtube-Videos des Kinderchors der ukrainischen Chorleiterin Elena Petrikova gesehen. Im März floh sie vor dem Krieg. In Braunschweig versucht sie, geflohene Kinder mit Musik vom Grauen des Krieges abzulenken.
Beitrag anzeigenDer Handglockenchor der Seesener St. Andreas Gemeinde am Harz wurde vor zwei Jahren gegründet. Er ist einer der jüngsten Handglockenchöre in Deutschland. Das Besondere an diesen Chören ist, dass jede Handglocke für genau einen Ton steht. Daraus gemeinsam eine Melodie zu zaubern - das ist die Herausf
Beitrag anzeigenMillionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine, unter ihnen auch Jüdinnen und Juden. Etwa 3.000 sollen es aktuell in Deutschland sein, 5.000 könnten es laut Schätzungen werden. Viele von ihnen suchen Hilfe bei jüdischen Gemeinden. Die Gemeinschaft gibt Kraft.
Beitrag anzeigenAlbrecht Weinberg kann sich an seine Befreiung am 15. April 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen kaum noch erinnern. Er sagt, er war damals zu "99 Prozent ein Toter". Er wurde 1925 als Sohn jüdischer Eltern geboren. Er wuchs im ostfriesischen Rhauderfehn auf. Nach dem Krieg ging er nach New Yor
Beitrag anzeigenImmer mehr Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden in deutschen Schulen unterrichtet. An der IGS Wunstorf bei Hannover sind in wenigen Wochen mehr als 30 Kinder neu dazugekommen. Eine riesige Aufgabe, die Schulleitung, Eltern und Kindern eine Menge abverlangt.
Beitrag anzeigen