Pastor Andreas Hamburg von der evangelischen St.Markusgemeinde in Bremen lädt jeden Montag Ukrainer zum Frühstück ein. Er selbst ist in der Ukraine geboren, hat dort zehn Jahre gearbeitet und lebt jetzt seit 30 Jahren in Deutschland. Beim Kaffee werden Alltagsprobleme besprochen, Hilfstransporte gep
Beitrag anzeigenMenschen, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, werden als Mitarbeiter in Betrieben vielfach geschätzt. Davon ist man bei der Flüchtlingsberatung der Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Blankenese überzeugt. Durch Spenden finanziert hat man dort eine Plakatkampagne ins Leben gerufen, die G
Beitrag anzeigenNach zwei Jahren Krieg hat die Spendenbereitschaft der Deutschen für die Ukraine nachgelassen. Das ist aber nicht überall so. Im hessischen Langgöns bei Gießen ist die Spendenbereitschaft für die Ukraine ungebrochen. Das hat einen Grund.
Beitrag anzeigen