Wenn die Eltern der freiwilligen Feuerwehr Talge zum Einsatz müssen, rücken die Alarm-Nannys aus und betreuen die Kinder.
Beitrag anzeigenWenn die Eltern der freiwilligen Feuerwehr Talge zum Einsatz müssen, rücken die Alarm-Nannys aus und betreuen die Kinder.
Beitrag anzeigenIm Sonderkindergarten des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover erhält Luca gezielte Förderung, die ihm hilft, die Welt über seine anderen Sinne zu entdecken. In einer kleinen Gruppe mit speziell ausgebildeten Pädagoginnen lernt er durch Berührungen, taktile Gebärden und Bezugsobjekte zu kommunizie
Beitrag anzeigen450 Schulen in ganz Deutschland bereiten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück zu. Ermöglicht wird das durch das Projekt "Brotzeit". Ehrenamtliche Senioren stehen jeden Tag in der Schulküche, um Kindern aller sozialen Schichten einen guten Start in Tag zu ermöglichen.
Beitrag anzeigenKerstin Staade arbeitet ehrenamtlich als Sternenkindfotografin. Zusammen mit ihrer Kollegin Kerstin Zeeb setzt sie sich für mehr Aufklärung in Sachen Sternenkinder ein. Viele Eltern und Krankenhäuser wüssten kaum etwas über das kostenfreie Angebot.
Beitrag anzeigenWie kann Zusammenhalt gestärkt werden? Kinder berichten von ihren Freundschaften. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Streit und Versöhnung, über die Bedeutung von Vergebung und über die Wichtigkeit, zusammenzuhalten.
Beitrag anzeigenKinder erzählen, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie sprechen darüber, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie sie Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigen