Millionen Menschen weltweit haben die Youtube-Videos des Kinderchors der ukrainischen Chorleiterin Elena Petrikova gesehen. Im März floh sie vor dem Krieg. In Braunschweig versucht sie, geflohene Kinder mit Musik vom Grauen des Krieges abzulenken.
Beitrag anzeigenImmer mehr Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden in deutschen Schulen unterrichtet. An der IGS Wunstorf bei Hannover sind in wenigen Wochen mehr als 30 Kinder neu dazugekommen. Eine riesige Aufgabe, die Schulleitung, Eltern und Kindern eine Menge abverlangt.
Beitrag anzeigenMit 2,5 Millionen Euro unterstützt die Landeskirche Hannovers Projekte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Das Geld kommt unter anderem dem "blau-gelben Treffpunkt" in Neustadt am Rübenberge zugute.
Beitrag anzeigenEine Flucht ohne Hilfe wäre für Rollstuhlfahrer Roman und 36 andere Menschen mit Behinderung undenkbar gewesen. Zusammen mit ihren Angehörigen werden sie ins evangelische Tagungszentrum „Schönblick“ in Schwäbisch-Gmünd gebracht. Die Häuser der Anlage sind barrierefrei. Beste Voraussetzungen, um den
Beitrag anzeigenDie Solidarität für die Ukraine hat viele Gesichter. So hat es in der ukrainischen Gemeinde in der katholischen Kirche St. Dionysius in Frankfurt-Sindlingen einen orthodoxen Gottesdienst gegeben - für Geflüchtete aus der Ukraine, für ihre Familien und Angehörigen, für alle! Petro Bokanov hat durch d
Beitrag anzeigen