Catrin Sternberg vom Diakonischen Werk in Hamburg gibt Tipps, was man tun kann, wenn man in die Schuldenfalle geraten ist und wie man dem vorbeugen kann. Kostenlose Beratungen für Schuldner gibt es bundesweit, unter anderem bei der Diakonie.
Beitrag anzeigen21 angehende Berufsfeuerwehrleute müssen sich in der Prüfung beweisen. Ein Einsatz unter realistischen Bedingungen bei dem jeder Handgriff beobachtet wird. Die Auswahl von Berufsfeuerwehrleuten ist nicht leicht. Sie sollen einen kühlen Kopf bewahren, im Team agieren und Höchstleistungen erbringen. D
Beitrag anzeigenIm Tierheim im hessischen Butzbach kommen regelmäßig Ehrenamtliche vorbei, um traumatisierten Katzen vorzulesen. Dadurch sollen sich die scheuen Tiere an Menschen gewöhnen - und können dann besser vermittelt werden.
Beitrag anzeigenLily und Aubrey Horn sind nach Deutschland gekommen, um ihrer Familie zu gedenken und den Spuren ihrer Großmutter zu folgen. 1938 wurden ihre Urgroßeltern in Hamburg erst deportiert und später im KZ ermordet. Die Großmutter entkam und überlebte den Holocaust. Die aktuelle Lage in Israel überschattet
Beitrag anzeigenBeim Kummerkutter-Workshop bauen Trauernde kleine Boote aus Holz. Die kreative Arbeit kann helfen, die Trauer um einen geliebten Menschen loszulassen. Während des Workshops ist die Stimmung fast fröhlich. Manche kommen mehrfach.
Beitrag anzeigenVor 60 Jahren ereignete sich im niedersächsischen Lengede ein Grubenunglück, das in die Geschichte einging. Adolf Herbst (80) war damals einer der Verschütteten, die nach einem Wassereinbruch im Bergwerk ums Überleben kämpften. Heute ist er der letzte, der von diesem Kampf erzählen kann.
Beitrag anzeigen„Liebe, Leben, Feiern“ - Unter diesem Motto feiern im Wiesbadener Schlachthof Menschen eine inklusive Party. Die Disco ist barrierefrei gestaltet, eine Gebärdendolmetscherin performt Liedtexte.
Beitrag anzeigenIn Drogeriemärkten füllen sie inzwischen eine eigene Abteilung: Schönheitsprodukte für den Mann. Aber der Mann von heute will mehr: Er will gepflegt und gut aussehen und das lässt er sich einiges kosten. Schönheitssalons für Männer boomen, nicht nur in München-Schwabing.
Beitrag anzeigenAnnika Wein spielt leidenschaftlich Hockey. Als sie 11 Jahre alt war, wurde bei ihr Knochenkrebs diagnostiziert. Doch von Operationen, Chemotherapie und der Amputation ihres rechten Beines ließ sich sich nicht unterkriegen.
Beitrag anzeigenCabernet Cantor, Solaris, Johanniter: Am evangelischen Domgymnasium in Brandenburg an der Havel wird Weinbau unterrichtet. Doch zunächst geht es um Traubensaft. Wein dürfen die Mädchen und Jungen erst ab der elften Klasse keltern.
Beitrag anzeigen