Alle zwei Jahre trifft wird im hessischen Schlitz ein besonderes Trachtenfest gefeiert. Völkerverständigung statt Volkstümelei steht im Vordergrund
Beitrag anzeigenElektronische Tanzmusik und ein Wochenende Party. Das Open Beatz Festival bei Nürnberg ist laut Veranstaltern eines der größten Festivals für elektronische Musik in Süddeutschland. Mittendrin zwischen Zelten und den 30.000 Besucherinnen und Besuchern: eine provisorische Kirche und Pfarrpersonen, die
Beitrag anzeigenKirchliche Segnungen oder Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare gibt es in den evangelischen Landeskirchen fast überall. Nur in Württemberg sind sie in den allermeisten Kirchengemeinden nicht erlaubt. Die sogenannten Regenbogengemeinden setzen sich daher für die Gleichstellung queerer Menschen i
Beitrag anzeigenKirchliche Segnungen oder Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare gibt es in den evangelischen Landeskirchen fast überall. Nur in Württemberg sind sie in den allermeisten Kirchengemeinden nicht erlaubt. Die sogenannten Regenbogengemeinden setzen sich daher für die Gleichstellung queerer Menschen i
Beitrag anzeigenAn „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Beitrag anzeigenAn „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Beitrag anzeigenEgal bei welcher Feier, Musik darf nicht fehlen. Juristin Henrike Schwerdtfeger erklärt, wann GEMA-Gebühren fällig werden und wann nicht. Wer sich unsicher ist, kann sich auf der Service-Seite der GEMA informieren.
Beitrag anzeigenNicht um Geld zu betteln, sondern es selbstbestimmt zu verdienen: Das ermöglicht die niedersächsische Straßenzeitung „Asphalt“, die ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Ha-Jo aus Hannover ist seit Anfang an dabei.
Beitrag anzeigenDer Schwimmer Josia Topf hat bei den Paralympics in Paris ordentlich Medaillen erschwommen. Der 21-Jährige kam mit dem TAR-Syndrom auf die Welt und feiert seit einigen Jahren nationale und internationale Rekorde. Vor den Paralympics haben wir Josia und seine Mutter Wiebke in ihrem Zuhause in Erlange
Beitrag anzeigen