Der Blick auf die europäischen Nachbarländer zeigt, wie wirkungsvoll Wiederbelebungsunterricht an Schulen ist. In Niedersachsen gibt es Projektwochen, bei denen Schüler anderen Schülern zeigen, wie Reanimation geht.
Beitrag anzeigenWenn Kinder keinen guten Start ins Leben haben, finden sie Hilfe im christlichen Kinder- und Jugendwerk, der Arche. Dort dürfen sie mit ihren Freunden spielen und bekommen Lernunterstützung und kostenloses Mittagessen. Der achtjährige Leandro Haga erzählt, was ihn daran so begeistert. Auch sein Vate
Beitrag anzeigenRollstuhlbasketball verbindet. In den deutschen Amateurligen spielen anders als bei den Paralympics Männer und Frauen sowie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einem Team. Bundesweit betreiben etwa 2.500 Menschen Rollstuhlbasketball. Im oberfränkischen Bayreuth rollt ein gutes Dutzend reg
Beitrag anzeigenWenn es richtig heiß wird im Sommer, sind Eiscafés der Treffpunkt für alle, die Abkühlung suchen. In Hamburg gilt das auch für Hundebesitzer. Denn im Geschäft von Kim Scheibner gibt es Leberwursteis, extra für vierbeinige Kunden. Für die Fellträger eine willkommene Erfrischung.
Beitrag anzeigenGrania "Leaping Rabbit" ist hessische Rekordhalterin im Stabhochsprung, und das mit 73 Jahren. Einmal die Woche nimmt sie Anlauf und fliegt über die Latte. Dadurch hält sie ihren Körper fit.
Beitrag anzeigenSonnengebräunte Haut gilt als vital und schön. Ein falsches Ideal, mit dem Expertin Dr. Inga-Marie Hübner aufräumen will. Sie gibt Tipps, wie wir einen gesunden Umgang mit der Sonne lernen.
Beitrag anzeigenDas Rhein-Taunus-Krematorium ist mit seinen acht Einäscherungsanlagen eines der modernsten und größten Krematorien in Deutschland. Jährlich werden dort rund 35.000 Verstorbene eingeäschert.
Beitrag anzeigenGudrun Bruhs ist Küsterin und sie liebt Instagram. Von ihrem Berufsalltag erzählt sie durch ihre Fotos in dem sozialen Netzwerk. Denn was genau eine Küsterin so macht, das wissen heute viele Menschen nicht mehr. Gudrun Bruhs arbeitet in der Kirchengemeinde Holm in Schleswig-Holstein und unterstützt
Beitrag anzeigenIn diesem Video erfahren Sie mehr über das Thema Tierbestattungen. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, dem verstorbenen Tierfreund einen würdevollen Abschied zu bieten. Pierre Keim leitet ein Tierbestattungs-Unternehmen und erzählt, wie eine Bestattung abläuft, was es zu beachten gibt und welc
Beitrag anzeigenIn Potsdam stellen Menschen mit Behinderung Speiseeis her. Was vor Jahren klein begann, findet immer mehr Liebhaber. Inzwischen gibt es 30 Eissorten aus den Oberlin-Werkstätten.
Beitrag anzeigen