Kirchliche Segnungen oder Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare gibt es in den evangelischen Landeskirchen fast überall. Nur in Württemberg sind sie in den allermeisten Kirchengemeinden nicht erlaubt. Die sogenannten Regenbogengemeinden setzen sich daher für die Gleichstellung queerer Menschen i
Beitrag anzeigenKirchliche Segnungen oder Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare gibt es in den evangelischen Landeskirchen fast überall. Nur in Württemberg sind sie in den allermeisten Kirchengemeinden nicht erlaubt. Die sogenannten Regenbogengemeinden setzen sich daher für die Gleichstellung queerer Menschen i
Beitrag anzeigenGanz spontan heiraten, fast wie in Las Vegas, das ist bei den sogenannten Pop-Up-Trauungen möglich. Ein neuer bundesweiter Trend, bei dem Hochzeitspaare günstig und ohne viel Aufwand im 15-Minuten-Takt heiraten können. Möglich macht dies die evangelische Kirche unter dem Motto: "Ob frisch verliebt,
Beitrag anzeigenClaire hat Modedesign studiert und verkauft in Mannheim inklusive Mode.
Beitrag anzeigenAlkohol gibt's in der Kirche höchstens als Wein zum Abendmahl. In den Gottesdiensten von Pfarrer Sebastian Schmauder aus Lichtenstein-Holzelfingen ist das anders: Er schenkt nach seinen Predigten regelmäßig selbstgebrautes Freibier aus. Alkohol und Kirche sind für ihn kein Gegensatz. Zum Tag des deu
Beitrag anzeigenAn „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Beitrag anzeigen