Martin Kluck aus Stuttgart lässt T-Shirts in Kenia produzieren. Er setzt auf faire Herstellung statt Massenmode. "Es ist aufwendig, aber das Richtige zu tun, ist den Aufwand wert", sagt er.
Beitrag anzeigenMartin Kluck aus Stuttgart lässt T-Shirts in Kenia produzieren. Er setzt auf faire Herstellung statt Massenmode. "Es ist aufwendig, aber das Richtige zu tun, ist den Aufwand wert", sagt er.
Beitrag anzeigenMarco Köhler und Marc Ihl haben eine leerstehende katholische Kirche in eine Boulderhalle verwandelt und bringen wieder Leben in das Gotteshaus.
Beitrag anzeigenSchneewittchen - das weltweit bekannte Märchen der Brüder Grimm ist nach 88 Jahren wieder auf der Kino-Leinwand zurück. Besonders könnte man sich darüber in der Heimat von Schneewittchen freuen - und die wäre gleich wo nochmal? Gleich mehrere Ortschaften in Deutschland beanspruchen historische Bezüg
Beitrag anzeigenJörg Urbschat macht Podcasts über Männer. Bei ihm geht es um Themen abseits des Mainstreams. Männlichkeit ohne Chauvinismus, aber mit Gefühl. Denn der Weg zum Innenleben des Mannes, ist oft etwas weiter, als bei vielen Frauen, sagt der Influencer. Alle 14 Tage gibt es eine neue Sendung als Audio-Pod
Beitrag anzeigenAus Sicht der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Migrationsdebatte den Wahlkampf überlagert. Andere Themen wie der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Sorge um genügend finanzielle Ressource kamen für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu kurz.
Beitrag anzeigen