Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld oder mehr Urlaub. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, werden immer mehr Unternehmen kreativ. In der Sophienklinik in Hannover haben viele Beschäftigte jetzt 45 Tage Jahresurlaub, das heißt volle 9 Wochen.
Beitrag anzeigenEnergiekrise und Inflation lassen auch bei Hundebesitzern das Geld knapp werden. Damit es den Haustieren trotzdem gut geht, hat die Uli Stein-Stiftung 2018 ein Projekt ins Leben gerufen, das Bedürftigen eine kostenlose Behandlung ermöglicht.
Beitrag anzeigenDie kirchlichen Hilfswerke blicken mit Sorge auf die Weihnachtskollekten, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Gottesdienstbesuchern rechnen. Viele Gemeinden gehen - trotz Krise - von einer hohen Spendenbereitschaft ihrer Mitglieder aus.
Beitrag anzeigenDie Diakonie hat in einer "Ad-hoc-Studie" Mitarbeitende in der Alten- und Hospizarbeit befragt, welche Erfahrungen sie während der Corona-Pandemie gemacht haben. Sie soll ein Schlaglicht auf die Branche werfen und zeigt: Die Mitarbeitenden brauchen keinen Applaus vom Balkon, sondern mehr Personal un
Beitrag anzeigenDer Welthunger-Index kennzeichnet die Ernährungslage in über 100 Ländern: Durch Konflikte, Krisen und die Covid-19-Pandemie bleibt die Hungersituation trotz Fortschritten ernst - vor allem in Afrika.
Beitrag anzeigenIn der Corona-Krise ist es Musikern kaum möglich "normale" Konzerte zu geben. Heinz Rudolf Kunze macht das Beste draus, spielt für einen Gottesdienst und lobt die Deutschen für ihr Verhalten in der Corona-Krise
Beitrag anzeigen