Hitzewellen sind für Menschen, die auf der Straße leben, besonders gefährlich. Es gibt für sie wenig Abkühlungsmöglichkeiten und der Asphalt kann schnell so heiß werden, dass man sich verbrennt. Die Cooling-Busse des Berliner Vereins Karuna helfen mit Trinkwasser, Sonnencreme und Hygieneartikeln.
Beitrag anzeigenSteigende Kosten für Essen und Energie bringen immer mehr Menschen in eine wirtschaftliche Notlage. Besonders einkommensschwache Haushalte sind existenzbedroht. Die Diakonie hat das in einem Gutachten belegt und schlägt einen zusätzlichen Krisenmechanismus vor: 100 Euro mehr für die Ärmsten - sechs
Beitrag anzeigenSie ist eine der ersten beiden trans Abgeordneten im Deutschen Bundestag: Tessa Ganserer. Sie selbst definiert sich als Frau, rechtlich gilt sie aber bisher immer noch als Mann. Die Bundesregierung will den Wechsel des Geschlechts leichter möglich machen. Sie plant ein Selbstbestimmungsgesetz.
Beitrag anzeigenDeutschlands Impftempo verlangsamt sich, obwohl die Inzidenz wieder steigt. Mit mobilen Impfstationen wie in Bremen oder Berlin soll jetzt denjenigen ein Angebot gemacht werden, die bisher nicht erreicht wurden.
Beitrag anzeigenDie kirchlichen Hilfswerke blicken mit Sorge auf die Weihnachtskollekten, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Gottesdienstbesuchern rechnen. Viele Gemeinden gehen - trotz Krise - von einer hohen Spendenbereitschaft ihrer Mitglieder aus.
Beitrag anzeigenWeil der Impfstoff zunächst knapp sein wird, empfiehlt die Bundesregierung eine Impfreihenfolge. Dabei orientiert sie sich an den Vorschlägen der Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts und des Deutschen Ethikrats.
Beitrag anzeigen