Seit über 600 Jahren wird im mittelfränkischen Schwabach Blattgold hergestellt - in einer der letzten Goldschlägereien Deutschlands. Seit 2025 zählt das Verfahren zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Dabei wird Feingold klein geschnitten und mit speziellen Hämmern über mehrere Stunden hinweg so
Beitrag anzeigen"Just 2-4-1" sind 38 Frauen und 2 Männer aus Kiel, mit einem großen Ziel: Sie fahren für Deutschland zur Hip-Hop-Weltmeisterschaft in den USA. Trainingseinheiten von sieben bis acht Stunden am Wochenende gehören ebenso zur Vorbereitung wie das Spenden sammeln. Denn die Tänzerinnen und Tänzer des Kie
Beitrag anzeigenIn zwei Regionen in Deutschland werden an Ostern die Eier nicht nur versteckt, sondern auch geworfen: auf der Nordseeinsel Föhr und im rheinland-pfälzischen Westerwald. An beiden Orten hat das Ostereierwerfen eine lange Tradition. Wichtig: möglichst heil sollen die Eier bleiben.
Beitrag anzeigenSexualisierte Gewalt gab es auch in evangelischer Kirche und Diakonie. Im Frühjahr 2024 veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Studie, die das Ausmaß aufdeckte. Nun sollen neun "Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen" die Aufklärung vorantreiben.
Beitrag anzeigenAm 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mehr als 60 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Was genau mit der Erst- und Zweitstimme gewählt wird und wie sich der Bundestag zusammensetzt, erklärt unser Video.
Beitrag anzeigenDer Superbowl steht vor der Tür: Das größte Sportevent im American Football wird in Deutschland immer beliebter. Die Schüler am Evangelischen Schulzentrum Michelbach freuen sich besonders darauf. Denn neben Deutsch, Mathe und Englisch steht auf ihrem Stundenplan auch American Football. Ihr Traum: Di
Beitrag anzeigenDer Weihnachtsbaum hat seine Wurzeln bei uns in Deutschland. Die ersten Erwähnungen stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Wofür wurden damals die grünen Bäume genutzt und wie verbreitete sich der Brauch, einen Christbaum zu Hause aufzustellen? Eine kurze Geschichte über seine unglaubliche Karrier
Beitrag anzeigenMeist einmal im Jahr trifft sich mit der EKD-Synode gewissermaßen das Kirchenparlament der Evangelischen Kirche. Warum eigentlich, und was bedeutet "Synode"?
Beitrag anzeigenIn vielen Freibädern in Deutschland dürfen Hunde gerade zum Saisonabschluss im Wasser planschen. Im Nürnberger Stadionbad findet sogar eine Hunde-Schwimm-WM in drei Größenklassen statt. Zur Belohnung gibt’s Hundeeis und Pokale. Das Hundeschwimmen soll auch Zweibeiner dazu animieren, schwimmen zu ler
Beitrag anzeigenDer Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes genannt, wird in mehr als 145 Staaten der Welt begangen. Er soll auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam machen. In vielen Ländern wird der Tag am 1. Juni g
Beitrag anzeigen