Bei einem Trauerfall im Bekanntenkreis zählt vor allem eines: den Angehörigen Trost spenden. Doch oft fehlen die richtigen Worte und die Standardfloskeln müssen für die Trauerkarte herhalten. Bestatter René Gerhard weiß genau, worauf es beim Kondolieren ankommt. Und nicht immer ist die Beileidskarte
Beitrag anzeigenStatt sich gegen Halloween durchsetzen zu wollen, hat es die Nürnberger Pfarrerin Tia Pelz einfach in ihren Gottesdienst am Reformationstag integriert. Mit schauriger Dekoration, Gruselmusik auf der Orgel und verkleideten Besucherinnen und Besuchern nimmt sie Zuversicht und den Kampf gegen die Angst
Beitrag anzeigen11 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel wandern hierzulande jährlich in den Mülleimer. Das sind 79 Kilo pro Person. Der Professor für Ökotrophologie und Lebensmittel-Experte Guido Ritter gibt Tipps, was man bei Planung und Lagerung beachten sollte, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Beitrag anzeigenIn vielen Freibädern in Deutschland dürfen Hunde gerade zum Saisonabschluss im Wasser planschen. Im Nürnberger Stadionbad findet sogar eine Hunde-Schwimm-WM in drei Größenklassen statt. Zur Belohnung gibt’s Hundeeis und Pokale. Das Hundeschwimmen soll auch Zweibeiner dazu animieren, schwimmen zu ler
Beitrag anzeigenJanine Grellscheid ist wie viele hörende Kinder, die taube Eltern haben, in zwei Welten aufgewachsen: der Welt der Hörenden und der Welt der Gehörlosen. Heute arbeitet sie als Tanzpädagogin bei der Staatsoper Stuttgart. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht, ist für Janine Grellschei
Beitrag anzeigenBei der Veranstaltungsreihe "Mama geht tanzen" geht es vor allem um eines: Tanzen am frühen Abend. Die speziellen Partys gibt es in 115 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Beitrag anzeigenHohe Temperaturen und Hitzewellen treten immer häufiger auf. Für viele Menschen sind Hitzeperioden nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Was hilft bei starker Hitze? Der Arzt Oliver Opatz von der Charité Berlin gibt Tipps.
Beitrag anzeigen