Es ist ein dunkles Kapitel der jungen Bundesrepublik. Millionen Kinder wurden in der Nachkriegszeit in Kurheime verschickt, um dort gesundheitlich aufgepäppelt zu werden. Doch viele von ihnen kehrten traumatisiert zurück. Sabine Schwemm ist eines von ihnen.
Beitrag anzeigenTiere einsperren, damit wir sie anschauen können. Ist das in Ordnung? Für Kritikerinnen und Kritiker ist klar: Tiere gehören in ihren natürlichen Lebensraum. Genau das sei das Argument, warum Zoos in der heutigen Zeit immer wichtiger werden, erklärt Zooleiter Nils Kramer. Denn: Der Mensch zerstört d
Beitrag anzeigenNotfallsanitäter Michael Merz und Kollegin Anita Ulbrich fahren in ihrer 24-Stunden-Schicht von Einsatz zu Einsatz. Doch oft sind es keine dringenden Notfälle, sondern Bagatellen. Die Notfall-Spezialisten müssen trotzdem ausrücken. Das kostet nicht nur Kraft und Zeit, sondern auch Nerven. Ein deutsc
Beitrag anzeigenSTEP ist eine Einrichtung, die sich um Drogensüchtige kümmert und Langzeitarbeitslose wieder in den Job bringt. Zum Beispiel am hannoverschen Hauptbahnhof. Dort betreibt STEP die Radstation, mit Pannenservice, Fahrradwäsche, Einparkservice und Fahrradvermietung. Drei ehemals Langzeitarbeitslose habe
Beitrag anzeigenOliver Perau steht seit den 90er Jahren mit der Rockband „Terry Hoax“ auf der Bühne. Neben der Rockmusik hilft er mit seiner zweiten Band „Klang und Leben“ Menschen in Altenheimen. Mit den Schlagern aus den 20er bis 50er Jahren können Senioren und Seniorinnen sich an schöne Zeiten aus Kindheit oder
Beitrag anzeigenJohann Friedrich Wilhelm Jerusalem zählte im 18. Jahrhundert zu den Aufklärungstheolgen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Braunschweig. Als Abt des Klosters Riddagshausen engagierte er sich für die Versöhnung von Theologie und Naturwissenschaften. Heute nennt sich die Evangelische Akad
Beitrag anzeigenAlbrecht Weinberg kann sich an seine Befreiung am 15. April 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen kaum noch erinnern. Er sagt, er war damals zu "99 Prozent ein Toter". Er wurde 1925 als Sohn jüdischer Eltern geboren. Er wuchs im ostfriesischen Rhauderfehn auf. Nach dem Krieg ging er nach New Yor
Beitrag anzeigen