Kirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin am Dienstag 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in
Beitrag anzeigenMit dem Ende der DDR begann für Millionen Ostdeutsche ein neues Leben. Auch für Peter Valdueza und Marc-Dietrich Ohse, die innerhalb der DDR noch auf gegenüberliegenden Seiten gestanden hatten: Valdueza war Grenzoffizier an der Berliner Mauer und sicherte die Grenze - im Zweifel auch mit der Waffe.
Beitrag anzeigenAufhören zu rauchen, mehr Sport, weniger Shoppen – gute Vorsätze gehören für viele Menschen zum neuen Jahr dazu. Dabei sind zu hoch gesteckte Ziele oft unrealistisch und lassen sich nicht durchhalten – und es gibt ein paar grundlegende Dinge, die uns aufgeräumter ins neue Jahr starten lassen, sagt d
Beitrag anzeigenIn ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Die Situation für Eltern, Erziehende und Kinder sei untragbar, sagt Frühpädagogik-Expertin Ilse Wehrmann. Gruppen seien zu groß, es gebe zu wenig Personal, und Kinder würden veralteten Strukturen untergeordnet. In der Kita „Heide-Süd“ in Halle an der Saale sieh
Beitrag anzeigenDie Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach sieben Jahren ein neues Gesicht an der Spitze. Auf ihrer Synode in Bremen wählte die EKD Annette Kurschus zur neuen Ratsvorsitzenden. Sie folgt auf den bayerischen Landesbischof Bedford-Strohm.
Beitrag anzeigenIhre Wahl war eine echte Überraschung. Anna-Nicole Heinrich sitzt mit 25 Jahren dem höchsten evangelischen Kirchenparlament vor und es macht ihr Spaß. Wir sprechen mit ihr über die ersten 100 Tage im Amt. (Unter Downloads finden Sie auch eine längere Variante des Beitrags!)
Beitrag anzeigenDie Pandemie-Pause ist vorbei. Nach eineinhalb Jahren versorgen Friseurinnen und Friseure der Barber Angels Brotherhood Obdachlose und Bedürftige wieder regelmäßig mit einem Haarschnitt. Der 2016 gegründete Verein hat bereits mehr als 40.000 Köpfe ehrenamtlich und kostenlos frisiert.
Beitrag anzeigen