Seit 80 Jahren auf Kurs: Über den Main
Beiträge finden
Das Pessachfest zählt zu den wichtigsten jüdischen Festen. Es dauert in der Regel 7 Tage und wird auch das „Fest der ungesäuerten Brote“ genannt. Aber was genau feiern Juden da eigentlich?
Beitrag anzeigenAm 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertag und erinnert an die Deutsche Wiedervereinigung.
Beitrag anzeigenRosch Haschana ist das jüdische Neujahrsfest und einer der wichtigsten jüdischen Feiertage. Es findet jedes Jahr im September oder Oktober statt. An Rosch Haschana wird ein Widderhorn geblasen und es werden süße Speisen gegessen. Mit dem Neujahrsfest beginnt die zehntägige Reuezeit, in denen die Glä
Beitrag anzeigen