Mit einem Förderprojekt möchte ein Betreiber von Pflegeheimen in Hamburg mehr Jungs für die Ausbildung als Pfleger gewinnen. Aktuell sind rund 82 Prozent des Pflegepersonals weiblich. Bei dem Projekt kooperieren die Organisatoren mit mehreren Schulen. Die Jugendlichen können an Praxistagen die Arbei
Beitrag anzeigenIn der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt: von 2 auf 3. Während die Umstellung auf Smartphones in der Regel automatisch passiert, ist dies an einer Kirchturmuhr im nordostbayerischen Hof noch ein komplizierter Vorgang, der vom Mesner viel Fingerspitzengefühl erfor
Beitrag anzeigenWenn im Winter das Auto nicht anspringen will, gerät man schnell in Stress. Welche Werkstatt hat noch Platz, wie teuer ist der Pannendienst? Dabei können Sie sich bei einigen Problemen ganz einfach selbst helfen.
Beitrag anzeigenDie neue Barbie, ein Rennauto, Chips oder doch lieber eine Heißklebepistole? Was sich Kinder zu Weihnachten wünschen, könnte unterschiedlicher nicht sein. Wir haben hingehört, was unter dem Weihnachtsbaum liegen soll.
Beitrag anzeigenZusammen mit einem Team Ehrenamtlicher ist Florian Früchel regelmäßig an der Autobahn 3 unterwegs. Seit zwölf Jahren sammelt er dort den Müll auf, den andere Menschen achtlos hinterlassen.
Beitrag anzeigenEr ist Rennwagen auf dem Hockenheimring gefahren und hat den höchsten Berg Afrikas erklommen. In Berlin hält Janis McDavid Vorträge zu Diversity und gibt Seminare zur Motivation. Von Kindheit an hat der 31-Jährige selbst ein schweres Handicap.
Beitrag anzeigen(Aktualisierte Sendewiederholung) Moses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwölfjährige mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen. Andere Menschen haben nicht soviel Glück wie er und warten - oft vergebens - jahrelang auf
Beitrag anzeigenFatima Brockert und Arne Kiesewalter sind Fahrradpolizisten in Hannover. Sie sichern Demos, vertreiben Fahrradfahrende von Gehwegen und kontrollieren Autofahrende. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, für mehr Sicherheit im Verkehr zu sorgen - auch auf dem Radweg.
Beitrag anzeigen